Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2005/01/c_040.php 29.05.2015 00:38:03 Uhr 01.06.2024 09:10:24 Uhr

Städteprofil Dresden im EU-Städtvergleich

Im EU-Projekt Urban Audit wurden europaweit erstmals städtevergleichende Daten erheblichen Ausmaßes erhoben und eine Vielzahl von Indikatoren errechnet. Hauptziel des Projektes ist es, die Fördermittelpolitik der Europäischen Gemeinschaft mittels der erhobenen Daten zu objektivieren.

In Deutschland waren 35 Städte in das Projekt einbezogen. Die Einwohnerzahlen der deutschen Städte reichten dabei von Berlin mit 3,4 Millionen bis Weimar mit 63 500 Einwohnern. Unter der Web-Adresse www.urbanaudit.org gibt es außer einer Einführung in das Projekt umfangreiche Recherchemöglichkeiten.

Im Städte-Profil von Dresden sind unterschiedliche Indikatoren zur Bevölkerung, zu sozialen Fragen, Wirtschaft, Wahlen, Bildung, Umwelt sowie Verkehr dargestellt. Dabei wird die Gesamtheit der Daten aller Städte in fünf Kategorien von je einem Fünftel der Werte eingeteilt. So ist es möglich, jede Stadt mit der Gesamtheit aller Städte zu vergleichen und zu bewerten, wobei die Anzahl der einbezogenen Städte zwischen 100 bis knapp 200 schwankt.

Zwei Beispiele: In Dresden ist der Anteil der Bevölkerung mit Hochschulreife oder abgeschlossener Lehre hoch (44 Prozent – erstes Fünftel, die beste Kategorie), hier werden Nizza (490 000 Einwohner) und Dublin (496 000 Einwohner) nur in die zweitniedrigste Kategorie eingeordnet. – Dresden wird mit einer Eigentumsquote an Wohnungen bzw. Häusern von 15 Prozent in das niedrigste Fünftel eingruppiert, in Strasbourg, einer Partnerstadt von Dresden mit 451 000 Einwohnern beträgt die Quote schon 34 Prozent (zweites Fünftel) und in Dublin 62 Prozent (viertes Fünftel).

Ausführlichere Informationen zum Städteprofil Dresden sowie zu den Statistiken des Monats September 2004 bzw. des 3. Quartals 2004 sind dem Faltblatt 9/2004 „Dresdner Zahlen aktuell“ zu entnehmen, das in den Rathäusern ausliegt bzw. bei der Kommunalen Statistikstelle (Schulgasse 2, Tel. 4 88 11 00, Fax 4 88 26 83, E-Mail: statistik@dresden.de) kostenlos angefordert werden kann.

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden