Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2004/10/c_813.php 29.05.2015 00:33:52 Uhr 01.06.2024 13:14:25 Uhr

Brandgeschehen am 22.10.2004

Am 22.10.2004 um 18.10 Uhr rasten zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr e nach Dresden-Striesen in die Alemannenstraße, da es dort in einer Wohnung brennen sollte. Die Einsatzbeamten stellten dann allerdings fest, dass der Mieterin einer Wohnung das Essen auf dem Elektroherd etwas sehr stark angebrannt war. Besorgte Anwohner hatten die Feuerwehr alarmiert.

Aus unbekannter Ursache waren am 22.10.04 gegen 20.34 Uhr Gartenabfälle auf einem Grundstück in der Kohlgraben in Brand geraten. Durch die Anwohner wurden bereits erste Löschversuche unternommen. Der Einsatz der Feuerwehr wurde durch parkende Fahrzeuge behindert. Der Brand konnte aber schließlich doch noch gelöscht werden.

Aus bislang unbekannter Ursache brannte am 22.10.04 um 17.46 Uhr im Dachboden eines leerstehenden Hauses in der Lübecker Straße in Dresden Cotta abgelagerter Unrat. Der Brand hatte bei Ankunft der Feuerwehr bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Die Einsatzkräfte der Feuerwachen Neustadt, Übigau und Löbtau konnten den Brand gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dresden-Gorbitz im Innenangriff löschen. Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei.

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden