Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2004/07/c_519.php 29.05.2015 00:30:02 Uhr 02.06.2024 14:47:31 Uhr

Eltern und Kinder sollten gemeinsam über die Ferienfahrt entscheiden

Die Sommerferien rücken immer näher und viele Eltern planen neben dem Familienurlaub auch Ferienfahrten für ihre Sprösslinge. Die Angebote für Reisen in das In- und Ausland sind vielfältig und die Auswahl fällt oft schwer. Für viele Familien ist der Preis ein wesentli-ches Kriterium bei der Auswahl. Es sollte aber nicht das einzige sein. Das empfehlen das Jugendamt und die Arbeitsgemeinschaft Ferienfreizeit.

Bevor die Entscheidung für eine Ferienfahrt fällt, sollten Eltern das Kind zunächst nach sei-nen Vorstellungen fragen und danach über Varianten sprechen, die sowohl seine Wünsche als auch den Familienetat berücksichtigen. Auch das Alter und der Entwicklungsstand des Kindes sind bei der Entscheidung wichtig. Ist das Kind noch unsicher oder unternimmt zum ersten Mal eine Ferienfahrt, sollte die Dauer eher kürzer und ein Veranstaltungsort im In-land gewählt werden.

Eltern wird empfohlen, persönlich Kontakt zum Anbieter einer Ferienfreizeit aufzunehmen und sich individuell beraten lassen. Im Folgenden einige Empfehlungen, welche Informatio-nen vor einer Buchung von Bedeutung sind:

- Name, Adresse und Erreichbarkeit des Veranstalters, - schriftliches Vorliegen der Reisebestimmungen,- Möglichkeiten zur individuellen Beratung, - Preis-Leistungsverhältnis mit Angabe von Programminhalten, - Einsatz nach Jugendleitercard geschulter Betreuer (Mindestalter 18 Jahre), - Bekanntsein des Veranstaltungsortes und seiner Erreichbarkeit - Mitwirkung der Kinder bzw. Jugendlichen an der Programmgestaltung.

Buchen einkommensschwache Eltern mit Wohnsitz in Dresden eine Reise bei einem aner-kannten freien oder dem öffentlichen Träger der Jugendhilfe, können sie einen individuellen Zuschuss beantragen. Auskunft erhalten sie im Jugendamt unter Telefon 4 88 48 04 und 4 88 46 65.

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden