Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/wirtschaft/wissenschaft/forschungsnetzwerke/Netzwerk-Dresden-Stadt-der-Wissenschaften.php 12.02.2020 08:07:25 Uhr 06.02.2023 05:09:55 Uhr |
|
Netzwerk: Dresden – Stadt der Wissenschaften
„Dresden – Stadt der Wissenschaften" ist ein Netzwerk aus Stadt, Wissenschaft und Wirtschaft in Dresden. Die Landeshauptstadt Dresden als Initiator dieses Bündnisses hat das Netzwerk 2004 gegründet. Ziel war es zunächst, mit dem begehrten Titel "Stadt der Wissenschaft" ausgezeichnet zu werden.
2006 gelang es, den vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgeschriebenen Wettbewerb zu gewinnen: Dresden präsentierte sich im Jahr des 800-jährigen Stadtjubiläums als Stadt der Wissenschaft.
Dabei widmete sich Dresden in besonderem Maße der zielgerichteten Wissensvermittlung, übergreifenden Marketing- und Presseaktivitäten und dem Aufbau und der Pflege von Partnerschaften.
Im Vordergrund stand dabei die Nachhaltigkeit der Kooperation. Deshalb bleibt das Netzwerk bis heute aktiv. Es bündelt weiterhin bereits etablierte Veranstaltungen und ergänzt sie durch neue Formate.
Ein Projekt des Netzwerkes ist zum Beispiel die "Lange Nacht der Wissenschaften", bei der Dresdner Hochschulen, Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen ihre Häuser, Labore, Hörsäle und Archive öffnen.
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Wirtschaftsförderung
Anja Habelt
Besucheranschrift
World Trade CenterAmmonstraße 7412. Etage|T121601067 Dresden
Themenstadtplan
Verkehrsverbund Oberelbe
Telefon
0351-4888777
Fax 0351-4888703
E-Mail
aloose@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 2001001 Dresden