Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2024/05/pm_080.php 23.05.2024 14:09:52 Uhr 16.06.2024 05:24:33 Uhr

Lesung: „Aus meinem Leben“ im Stadtarchiv Dresden

Kinderarzt Prof. Jobst Henker stellt seine Autobiografie vor
Buchcover "Aus meinem Leben"

Am Donnerstag, 30. Mai 2024, 18 Uhr, lädt das Stadtarchiv Dresden auf der Elisabeth-Boer-Straße 1 zu einer Lesung ein. Prof. Jobst Henker liest aus seinem Buch „Aus meinem Leben“. Er beschreibt die Stationen, Begebenheiten und Kurzgeschichten aus 40 Jahren Tätigkeit sowohl an der Medizinischen Akademie als auch dem Universitätsklinikum Dresden. Anlässlich seines 80. Geburtstages hat er eine Autobiografie verfasst, die so manchen Zuhörer zum Schmunzeln veranlassen wird.

Der in Radebeul geborene Kinderarzt ist Jahrgang 1941 und verbrachte seine Kindheits- und Jugendjahre in Hainichen. Er erlangte 1960 das Abitur an der damaligen Erweiterten Oberschule in Frankenberg und studierte Humanmedizin in Berlin und an der Medizinischen Akademie in Dresden. Seit 1970 nahm Prof. Henker an der Klinik und Poliklinik der Dresdner Medizinischen Akademie bzw. dem Universitätsklinikum Dresden verschiedene ärztliche Funktionen wahr. Ab 1974 war er Facharzt für Kinderheilkunde und forschte als Kindergastroenterologe über viele Jahrzehnte zu historischen Aspekten des Frauenmilchbankwesens, Arbeitsweisen in Frauenmilchbanken, Sammlung und Konservierung von Frauenmilch und deren Stellenwert bei der Ernährung von Frühgeborenen. Seit 1995 ist er Professor an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Medizinischen Fakultät der TU Dresden. Der Eintritt ist kostenfrei.