| Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/stadterneuerung/stadtteile/johannstadt.php 12.05.2025 11:17:17 Uhr 01.11.2025 00:47:25 Uhr |  | 
Johannstadt
Die Johannstadt liegt östlich vom Stadtzentrum zwischen der Elbe im Norden und dem Großen Garten im Süden. Im zweiten Weltkrieg wurde die Johannstadt fast vollständig zerstört. Nach dem Wiederaufbau ist der Stadtteil nun überwiegend von industriell gefertigten Plattenbauten geprägt. Es handelt sich um eines der am dichtesten besiedelten Wohngebiete in Dresden. Seit 2014 werden hier bauliche und soziale Projekte mit Hilfe von Fördermitteln umgesetzt.
Weitere Projekte im Überblick
Bönischplatz nach der Sanierung
                                            Neu gestaltete Freifläche vor der Rettungswache in der Johannstadt
                                            Neu gestaltete Friedhofsmauer am Neuen Jüdischen Friedhof
                                            Banner zur alten Schokofabrik 
                                            Als Geh- und Radweg neu gestalteter Permoserweg
                                            Neuer Spielplatz auf der Silbermannstraße
                                            Blumenstraße vor der Sanierung
                                            Blick in einen begrünten Innenhof
                                            Weitere Informationen zu den Projekten
Geförderte Projekte im Themenstadtplan
Fakten & Zahlen
- Förderzeitraum: 2015 bis 2027
- Finanzvolumen: 29,5 Millionen Euro (Fördermittel der EU, vom Bund, Land und städtische Eigenmittel)
- Fördermittel: 
- Bund-/Land-Förderung „Sozialer Zusammenhalt“: 13,9 Millionen Euro
- Bund-/Land-Förderung „Soziale Integration im Quartier“: 4,2 Millionen Euro
- EU-Förderung „EFRE“ (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung): 9,7 Millionen Euro
- EU-Förderung „ESF“ (Europäischer Sozialfonds): 1,3 Millionen Euro
- Förderung durch den Freistaat: „Kommunaler Sozialverband Sachsen“: 400.000 Euro
 
 
                             
                                    									                                         
                                    									                                         
                                    									                                         
                                    									                                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
            