Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/kunstundkultur/tanz.php 10.01.2025 14:43:08 Uhr 13.01.2025 14:18:14 Uhr

Tanz in Dresden

Dresden bietet eine facettenreiche Tanzszene mit einer langen Tradition, die von klassischem Ballett über modernen Tanz bis hin zu urbanen Tanzstilen reicht. Renommierte Ensembles wie das Semperoper Ballett und zahlreiche Tanzveranstaltungen in der ganzen Stadt zeigen die Vielfalt des Tanzes und schaffen unvergessliche Momente.

Jubiläen 2025

Das Jahr 2025 steht in Dresden ganz im Zeichen des Tanzes! Die Stadt feiert bedeutende Jubiläen, die ihre reiche Tanztradition unterstreichen. Die Palucca Hochschule für Tanz, die einzige eigenständige Tanzuniversität Deutschlands, feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Das Semperoper Ballett, eines der führenden Ballettensembles Deutschlands, begeht sein 200-jähriges Jubiläum. Der glamouröse SemperOpernball wird 100 Jahre alt und zieht jedes Jahr tausende Gäste an. Auch die Landesbühnen Sachsen, bekannt für ihre vielfältigen Tanzproduktionen, feiern in Radebeul nahe Dresden ihr 80-jähriges Jubiläum.

Veranstaltungstipps

Strauß-Gala mit Ballett
© pixabay/Lia Russ

21. und 22.1.2025

Strauß-Gala mit Ballett

Wiener Johann Strauß Konzert im Kulturpalast, Kendlinger´s K&K Philharmoniker und Ballett

Infos & Tickets

Contre-nature
© Sebastian Weingart (DML-BY)

24. und 25.1.2025

Contre-nature

Compagnie de Chaillot & Rachid Ouramdane, Hellerau

Infos & Tickets

Nijinsky
© Frank Exß (DML-BY)

24.1. bis 23.2.2025

Nijinsky

Ballett von John Neumeier, Semperoper Dresden

Infos & Tickets

A Land Within
© Sebastian Weingart (DML-BY)

28.2. bis 9.3.2025

A Land Within

Dresden Frankfurt Dance Company – Ballett in seiner modernen Form

Infos & Tickets

Schwanensee
© Frank Exß (DML-BY)

8.3. bis 10.5.2025

Schwanensee

Außergewöhnliche Interpretation von Johan Inger, Semperoper

Infos & Tickets

Dresdance
© Kai-Uwe Schulte-Bunert

29.3.2025

Dresdance

Gala der Dresdner Tanzkompagnien in der Staatsoperette

Tickets kaufen

Tag Team
© Frank Exß (DML-BY)

1.4. bis 25.4.2025

Tag Team

Ballett in 3 Phasen, Semperoper Dresden

Tickets kaufen

The Magic Night Of Dance Musicals
© pexels/AnnH

6.4.2025

The Magic Night Of Dance Musicals

Highlights aus den größten Tanzmusicals der Welt, Alter Schlachthof Dresden

Infos & Tickets

One Night Of MJ
© pexels/freestocksorg

9.4.2025

One Night Of MJ

The Tribute To The King Of Pop, Tribute-Show im Alten Schlachthof Dresden

Infos & Tickets

Beethoven7
© Sebastian Weingart (DML-BY)

24. und 25.4.2025

Beethoven7

Sasha Waltz & Guests, Hellerau

Infos & Tickets

Classics
© Frank Exß (DML-BY)

5.5. bis 30.5.2025

Classics

Dieser Ballettabend vereint drei Tanzkreationen in der Semperoper.

Infos & Tickets

Dresdner Schlössernacht
© Michael Schmidt & First Class Concept

19.7.2025

Dresdner Schlössernacht

Open Air in den Parks der Elbschlösser

Infos & Tickets

Kompanien und Ensembles

Semperoper Ballett

200 Jahre Semperoper Ballett

Im Jahr 2025 feiert das Semperoper Ballett seinen 200. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums werden historische Hintergründe zur Gründung des Ensembles im Archivformat "Aktenzeichen" beleuchtet. Höhepunkt der Feierlichkeiten wird eine mitreißende Tanzaufführung am 1. April auf dem Theaterplatz sein, bei der Tänzer und Tänzerinnen des Semperoper Balletts und der Palucca Hochschule für Tanz Dresden ihre Freude am Tanz teilen. Ein außergewöhnliches Ereignis, das das Erbe und die Zukunft des Balletts in Dresden würdigt.

Semperoper Ballett – Tradition und Innovation

Das Semperoper Ballett gehört zu den führenden Tanzkompanien in Deutschland und genießt sowohl national als auch international hohe Anerkennung. Ab der Spielzeit 2024/25 übernimmt der Schweiz-Kanadier Kinsun Chan die künstlerische Leitung und setzt dabei auf eine Mischung aus klassischem Ballett und modernen Choreografien. Chan möchte sowohl die Tradition des Semperoper Balletts fortführen als auch neue, innovative Impulse setzen. Das Ensemble tritt regelmäßig in internationalen Metropolen wie Paris, New York und Singapur auf und beweist dabei seine künstlerische Vielseitigkeit.

Kooperationen und lokale Projekte

Das Semperoper Ballett pflegt enge Kooperationen mit lokalen Tanz-Institutionen wie der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Im Rahmen des „Eleven-Programms“ arbeiten Studierende der Hochschule regelmäßig mit den Tänzern des Semperoper Balletts zusammen. Zudem ist das Ensemble Teil des Projekts „Tanzplan Dresden“, das das Semperoper Ballett mit der Palucca Hochschule und dem Europäischen Zentrum für Künste Hellerau verbindet und spannende kreative Möglichkeiten für den Tanz in der Region eröffnet.

Ballett der Staatsoperette Dresden

Ob Walzer oder Polka, Step oder Hip-Hop, klassischer Tanz oder Modern Dance – das künstlerische Spektrum der neun Damen und neun Herren des Balletts der Staatsoperette Dresden ist enorm vielseitig. Neben den umfangreichen tänzerischen Aufgaben in fast allen Operetten- und Musicalinszenierungen übernehmen die Tänzerinnen und Tänzer auch kleinere Rollen, bei denen schauspielerisches und auch sängerisches Talent gefordert werden.

Mit der Uraufführung von Alice im Wunderland präsentierte sich das Ballettensemble 2023 mit einem neuen, abendfüllenden Tanzstück, in dem die Tänzerinnen und Tänzer ihr breit gefächertes Repertoire an Tanzstilen erneut unter Beweis stellen konnten.

Seit Dezember 2023 ist Radek Stopka Ballettdirektor der Tanzkompanie.

Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste

HELLERAU ist ein interdisziplinäres Zentrum für zeitgenössische Künste in Dresden. Es bietet Raum für Tanz, Musik, Theater, Performance, Medienkunst und Bildende Kunst. Als Koproduktions- und Gastspielhaus fördert HELLERAU innovative Projekte und internationale Kooperationen.

Ein Highlight ist die Dresden Frankfurt Dance Company, die unter der künstlerischen Leitung von Ioannis Mandafounis steht. Dieses zeitgenössische Tanzensemble verbindet Tradition und Moderne, indem es experimentelle Choreografien entwickelt und aufführt. Die Company ist bekannt für ihre improvisierten, aber dennoch präzise geplanten Performances, die das Publikum begeistern und inspirieren.

HELLERAU veranstaltet zudem das Festival „Dance Together“, das den zeitgenössischen Tanz in all seinen Facetten feiert. Das Festival schafft besondere Begegnungen zwischen Künstlern und Besuchern und zeigt ein breites Spektrum an Tanzformen, von Ballett über urbanen Tanz bis hin zu Volkstänzen.

Ticketservice

Informations- und Buchungshotline

der Dresden Information


Telefon +49 351 501 501
E-Mail info@dresden.travel


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9–18 Uhr, Samstag 9–17 Uhr

Anzeige

Partner