Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/pflegekinder.php 27.04.2022 14:09:52 Uhr 08.08.2022 01:13:26 Uhr |
|
Pflegekinder
Hegen Sie den Gedanken, einem Pflegekind ein liebevolles Zuhause zu geben? Oder wollen Sie ganz allgemein mehr Informationen zum Thema „Pflegekinder & Pflegeeltern" erhalten? Dann heißen wir Sie herzlich Willkommen.
Pflegekinder suchen...
Pflegeeltern haben...
- ein sicheres Zuhause zum Wohlfühlen
- einen Platz zum Aufwachsen
- ein offenes Ohr zum Zuhören
- und vor allem Zuneigung und Geborgenheit
Pflegekinder können aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben. Sie wohnen in einer anderen Familie, um dort eine gezielte individuelle Betreuung und eine entsprechende Erziehung zu erhalten.
Ein Pflegeverhältnis ist auf Dauer oder auf eine bestimmte Zeit angelegt. Das Sorgerecht besitzen weiterhin die Eltern oder ein entsprechend bestimmter Amtsvormund. Die Personensorge nach §1688 BGB üben in dieser Zeit die Pflegeltern im Sinne der leiblichen Eltern oder Vormünder aus.
Auch während des Aufenthaltes in einer Pflegefamilie soll dem Pflegekind weiterhin die Möglichkeit geboten werden, den Kontakt zu seinen leiblichen Eltern zu halten. Dies ist, solange das Kindeswohl gewahrt ist, wichtig für seine fortlaufende persönliche Entwicklung.
Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung:
- Wir informieren und klären auf.
- Wir begleiten das Verwaltungsverfahren.
- Wir bereiten potentielle Pflegeeltern auf ihre Tätigkeit vor.
- Wir suchen für unsere Pflegekinder die geeigneten Eltern und begleiten den Prozess der Anbahnung.
- Wir betreuen, beraten und unterstützen die Familien in ihrem Alltag mit Pflegekind.
- Wir bereiten die Pflegekinder und die Pflegefamilien auf die Rückführung der Kinder in ihre Ursprungsfamilie vor.
- Wir machen das Thema öffentlich und schaffen damit eine Lobby für Pflegeeltern.
Das Jugendamt sucht auch für unbegleitete ausländische Minderjährige Gast- und Pflegefamilien. Weitere Informationen finden Sie hier:
Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team zusammen, um die Entwicklung der Pflegekinder bestmöglich zu unterstützen. Dabei stehen uns bewährte Kooperationspartner zur Seite:
Weitere Informationen zum Thema Pflegeeltern finden Sie unter folgendem Link:
Infoabende
Das Jugendamt veranstaltet für Interessierte regelmäßig aller zwei Monate Informationsabende. Dort stehen Ihnen das Team der Pflegeelternberatung des Jugendamtes und die Kooperationspartner als Ansprechpartner persönlich von 19 Uhr bis 21.30 Uhr zur Verfügung.
Nach vorheriger Terminabsprache können weiterhin individuelle Beratungen im Pflegekinderdienst stattfinden.
Folgende Termine für Informationsabende sind geplant:
- 1. Juni 2022 im Stadtbezirksamt Plauen
- 17. August 2022 im Stadtbezirksamt Loschwitz
- 21. September 2022 im Stadtbezirksamt Prohlis
- 23. November 2022 im Stadtbezirksamt Neustadt
Schon überlegt, Pflegeeltern zu werden?
-
Mit Zeit, Liebe und Vertrauen: Eine Pflegefamilie aus Dresden erzählt (*.pdf, 472 KB)
Quelle: Dresdner Neueste Nachrichten, 31. Dezember 2021
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
Jugendamt Dresden
Pflegekinderdienst
Besucheranschrift
Glashütter Straße 101, 3. Etage
01277 Dresden
barrierefreier Zugang über den Hofeingang von der Bärensteiner Straße
Themenstadtplan
Telefon
0351-4884712
E-Mail
pflegekinderdienst@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Dienstag 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung