Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/leben/schulen/schulen-in-dresden/foerderschulen-in-dresden.php 21.09.2020 11:21:41 Uhr 20.01.2021 15:13:33 Uhr |
|
Charakteristik von Förderschulen
In den allgemeinbildenden und berufsbildenden Förderschulen in der Landeshauptstadt Dresden lernen Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten über einen längeren Zeitraum einer sonderpädagogischen Förderung bedürfen. Ziel ist, sie auf ein weitgehend selbstständiges und erfülltes Leben vorzubereiten.
Ein wichtiges Anliegen besteht auch in der Integration von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in die allgemeinbildenden Schulen. Die Entscheidung, ob ein Kind mit einer Entwicklungsbesonderheit in eine allgemeinbildende Schule oder in eine spezielle Förderschule aufgenommen wird, muss individuell getroffen werden. Dabei helfen Beratungsstellen, die für die frühe Erkennung, Erfassung und Förderung dieser Kinder zuständig sind. Sie beraten Eltern und Lehrer.
Gesetzliche Grundlagen
Kontakt
Schulverwaltungsamt
Landeshauptstadt Dresden
Besucheranschrift
Fiedlerstraße 30
01307 Dresden
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Montag | 9 bis 12 Uhr |
Dienstag | 9 bis 18 Uhr |
Donnerstag | 9 bis 18 Uhr |
Freitag | 9 bis 12 Uhr |
Aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus haben Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung zum Teil geänderte Öffnungszeiten und Besuchsregelungen. Hier finden Sie dazu aktuelle Informationen: www.dresden.de/erreichbar |
Kontakt
Landesamt für Schule und Bildung
Standort Dresden
Besucheranschrift
Großenhainer Straße 92
01127 Dresden
Themenstadtplan
Telefon
0351-84390
Fax 0351-8439301
E-Mail
poststelle-d@lasub.smk.sachsen.de
Öffnungszeiten
dienstags 13 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung