Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/verkehrsversuche.php 02.06.2025 10:20:02 Uhr 20.07.2025 06:08:44 Uhr

Verkehrsversuche

Verkehrsversuche sind ein bewährtes Instrument, um konkrete Veränderungen in der Verkehrsführung auszuprobieren. Es geht darum, in der Realität zu beobachten, ob Vorhersagen und Modellierungen aus der Planung auch so eintreffen.

Was sind Verkehrsversuche?

Verkehrsversuche sind zeitlich begrenzte Maßnahmen im öffentlichen Straßenraum. Sie sollen Antwort darauf geben, ob durch die veränderte Verkehrsführung die gesteckten Ziele erreicht werden. Denn in der Praxis reagieren Verkehrsteilnehmende manchmal  anders, als es die Planung vorab berechnet hat. Der Versuch ermöglicht es, Erfahrungen einfließen zu lassen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, bevor verkehrliche Maßnahmen dauerhaft umgesetzt werden.

Die gesetzliche Grundlage für Verkehrsversuche ist der § 45 Absatz 6 der Straßenverkehrsordnung.

Verkehrsversuche dienen dazu:

  • Ideen auszuprobieren
  • Veränderungen konkret und zeitnah ohne größere bauliche Maßnahmen umzusetzen
  • Erkenntnisse über die Wirkung von Maßnahmen zu gewinnen
  • Konflikte und Defizite schneller zu beseitigen
  • im Dialog mit der Bürgerschaft, Anwohnenden und Gewerbetreibenden zu erfahren, wie Veränderungen ankommen
  • zukunftsweisende Neugestaltungen zu ermöglichen
  • in der Praxis erprobte gute Beispiele für zukünftige Verkehrsplanungen und Konzepte zu erhalten
  • Daten als Grundlage für Studien zum Verkehrsverhalten zu gewinnen

Kontakt

Verkehrsanlagenplanung (Abt.)

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Stadtplanung und Mobilität

Besucheranschrift

Freiberger Straße 39
01067 Dresden

Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden

Öffnungszeiten

Montag 9 bis 12 Uhr
Dienstag 9 bis 12, 13 bis 17 Uhr
Donnerstag 9 bis 12, 13 bis 17 Uhr

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin per Mail oder Telefon.


Telefon 0351-4883427

Anzeige

Partner