Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/sozialversicherung.php 24.11.2022 16:09:51 Uhr 03.02.2023 08:16:44 Uhr |
|
Sozialversicherung
Auskünfte in allen Angelegenheiten der Sozialversicherung, insbesondere der Rentenversicherung
Welche Informationen und Hilfestellungen bieten wir an?
- Aufnahme von Rentenanträgen aller Art und Weiterleitung an die zuständigen Leistungsträger
zum Beispiel- Altersrente
- Erwerbsminderungsrente
- Hinterbliebenenrente
- Durchführung der Kontenklärung, auch im Rahmen des Versorgungsausgleiches
- Beantragung von Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen
(z. B. Kur oder Teilhabe am Arbeitsleben) - Klärung von Fragen zu Anspruchsvoraussetzungen für eine Rente
- Erläuterung und Prüfung von Rentenbescheiden
- Unterstützung im Anhörungs-, Widerspruchs- und Klageverfahren zu Bescheiden der Sozialleistungsträger
Zudem beglaubigen wir kostenfrei Ihre Kopien, die beim Sozialversicherungsträger einzureichen sind.
Wer kann diese Dienste in Anspruch nehmen?
Alle Menschen, die ihren Wohnsitz in Dresden haben oder in Dresden arbeiten, können einen Termin vereinbaren.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten und erfahren gleichzeitig, welche Unterlagen für diesen Termin benötigt werden. Per Post oder E-Mail können Sie ebenfalls Kontakt mit uns aufnehmen. In jedem Fall wird ein individueller Beratungstermin gefunden, bei dem sich die Mitarbeiterinnen genügend Zeit für Sie nehmen.
Optionale Dokumente
Hinweisblätter
-
Faltblatt "Ver(un)sichert?" (*.pdf, 604 KB)
Informieren Sie sich zu Fragen zur Sozialversicherung auch in unserem Faltblatt "Ver(un)sichert?":
-
Faltblatt Ver(un)sichert in Englisch (*.pdf, 620 KB)
-
Faltblatt Ver(un)sichert in Russisch (*.pdf, 744 KB)
-
Faltblatt Ver(un)sichert in Vietnamesisch (*.pdf, 792 KB)
Weiterführende wichtige Informationen
Rechtliche Grundlagen
Hilfe bei der Beschaffung von Nachweisen
Wir helfen bei der Beschaffung von fehlenden Verdienstnachweisen ehemaliger Betriebe in Dresden oder Facharbeiterzeugnissen aus der DDR-Zeit, die Sie beim Rentenversicherungsträger einreichen sollen. Bitte beachten Sie aber, dass die Aufbewahrungsfrist der DDR-Lohnunterlagen zum 31.12.2011 ausgelaufen ist und eine Recherche deshalb nicht mehr in jedem Fall möglich ist. Auch bei fehlenden Unterlagen nach der Wende können wir ggf. Hinweise für die Beschaffung von Nachweisen geben.
Vordruck Anforderung fehlender Verdienstnachweise für Rentenzwecke