Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/unternehmen/feuerwehr/brandschutz/freiwillige-feuerwehr/c_15.php 26.09.2020 07:33:58 Uhr 14.04.2021 06:03:56 Uhr |
|
Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz
Wehrleitung und Mitglieder
- Wehrleiter: Hauptlöschmeister Konrad Köhler
- 1. Stellvertreter: Brandmeister Andreas Wenk
- 2. Stellvertreter: Hauptlöschmeister Christian Behrens
- aktive Mitglieder: 47
- Alters und Ehrenabteilung: 20 Mitglieder
- Jugendfeuerwehr: 24 Mitglieder und 8 Betreuer
Kontakt / Internet
- Telefon: 0351-2038107
- E-Mail: info@niedersedlitz-feuerwehr.de
- Homepage: niedersedlitz-feuerwehr.de
- Facebook: Stadtteilfeuerwehr Dresden-Niedersedlitz
- Instagram: stf_dd_niedersedlitz
Gerätehaus
Dorfstraße 7–9, 01257 Dresden
Fahrzeuge
- MTW / ELW
- DL(A)-K 23/12 Drehleiter mit Rettungskorb
- LF 10
- HLF 20
Ausrückebereich
Niedersedlitz, Leuben, Dobritz, Laubegast, Kleinschachwitz, Meußlitz, Zschieren, Sporbitz, Großluga, Reick
Einsätze im Jahr
- 2019: 473
- 2018: 434
- 2017: 502
Regelmäßige Termine
- zweiter und vierter Donnerstag im Monat von 19 bis 21 Uhr Ausbildungsdienst
- Dienstag 18 Uhr Dienstübergabe (drei Gruppen im Wechsel)
Förderverein Stadtteilfeuerwehr Dresden-Niedersedlitz e.V.
Aktivitäten
- Öffentlichkeitsarbeit in Kindergärten und Schulen und bei Stadtteilfesten
- Niedersedlitzer Weihnachtsmarkt
- Neujahrsfeuer
- Feuerwehrfest im Mai oder Juni
Geschichte
- Gegründet 31.03.1884: 2019 Jubiläum 125 Jahre
- 1. Gerätehaus 1892 linke Hofseite des Grundstückes Dorfstraße 9
- 1884 Erbauung eines Steigersturmes
- Neubau Gerätehaus 3. November 1997 Spatenstich
- Grundsteinlegung 19. Dezember 1997
- Richtfest 27.03.1998
- Umzug der Fahrzeugtechnik 15. Dezember 1998
- Offizielle Einweihung am 23. November 1999