Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/gestaltungskommission/mitglieder.php 04.02.2022 20:41:07 Uhr 07.08.2022 23:47:33 Uhr |
|
Mitglieder der Gestaltungskommission
Vorsitzender Professor Jürg Sulzer
Lebenslauf von Jürg Sulzer: Jürg Sulzer lernte Hochbauzeichner in Schaffhausen und arbeitete in Architekturbüros in Zürich. Er studierte an der Hochschule der Künste und an der Technischen Universität (TU) Berlin und promovierte als Dr.-Ing. an der TU Berlin. Von 1978 bis 1982 war er beim Berliner Bausenator als Stadtplaner tätig und von 1983 bis 2004 Direktor Stadtplanung der Stadt Bern. Von 2004 bis 2015 war er Professor für Stadtumbau und Stadtforschung an der Technischen Universität Dresden und Leiter des Görlitzer Kompetenzzentrums Revitalisierender Städtebau. Er ist Präsident der Leitungsgruppe Neue Urbane Qualität – ein Forschungsprojekt des Schweizerischen Nationalfonds. Außerdem ist Jürg Sulzer Mitglied der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München.
Stimmberechtigte Mitglieder
Stellvertretende Vorsitzende Jórunn Ragnarsdóttir
Jórunn Ragnarsdóttir wurde 1957 in Island geboren. Sie studierte 1976 bis 1982 Architektur an der Universität Stuttgart. Aktuell ist sie Inhaberin und Tätig im neue gegründeten Büro Architekturbüros Lederer Ragnarsdóttir Architekten PartgmbB mit Sitz in Berlin. Nach dem Diplom war sie als Mitarbeiterin im Büro Arno Lederer und später Inhaberin des Büros Lederer Ragnastdóttir in Bürogemenssachaft mit Marc Oei tätig. Neben dem Büro arbeitete sie auch an der Universität Stuttgart bei Prof. Boris Podrecca sowie als Bühnen- und Kostümbildnern für das Stadt- und Staatstheater Reykjavík. Mehrfach war Jórunn Ragnarsdóttir Mitglied in Gremien zur Baukultur im deutschsprachigen Raum u. a. 2012 bis 2018 in der Kommission für Stadtgestaltung München. Von 2014 bis 2018 hatte Sie den Vorsitz des Gestaltungsbeirats Freiburgs. Seit 2014 ist sie Mitglied des Landesdenkmalrates des Senators für Kultur und Europa in Berlin. Sie ist Vorsitzende des Gestaltungsbeirats Regensburg, seit 2016 Vorsitzende des Gestaltungsbeirats Reutlingen, seit 2017 Mitglied im Baukollegium Berlin, seit 2018 Mitglied im Baukollegium Zürich, seit 2020 Mitglied des Gestaltungsbeirats Wangen im Allgäu, seit 2020 Jurymitglied des Deutschen Städtebaupreises 2020 und seit 2021 Mitglied des Gestaltungsbeirats Salzburg.
Professorin Ulrike Böhm
Professorin Ulrike Böhm studierte Landschaftsarchitektur an der TU Berlin und war anschließend ab 2003 tätig als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre und Forschung am Institut für Landschaftsarchitektur. 2003 erfolgte auch die Bürogründung des Büros BBZ I Böhm, Benfer, Zahiri Landschaften Städtebau. Seit 2011 übernimmt sie das Amt der Fachsprecherin des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten für Städtebau und Freiraumplanung und leitet den Arbeitskreis auf Bundesebene. Seit 2015 ist sie tätig als Professorin für Freiraumgestaltung am Städtebauinstitut an der Universität Stuttgart mit der Leitung der Lehr- und Forschungstätigkeit zum Thema öffentlicher Raum. Sie ist als Preisrichterin und Gutachterin tätig und Mitglied im Baukunstbeirat der Stadt Nürnberg.
Kilian Kresing
Kilian Kresing wurde 1979 geboren und trat nach seinem Architekturstudium in München, Madrid und Aachen und beruflichen Stationen in Zürich, Düsseldorf und London 2010 als Gesellschafter in das umfirmierte Büro KRESINGS ein und hat 2016 neben dem Münsteraner Büro ein eigenständiges Studio in Düsseldorf eröffnet. 2021 wurde ein weiterer Standort in Osnabrück eröffnet.
Kilian Kresing ist in den Architektenkammern London und Nordrhein-Westfalen eingetragen, im Förderverein der Bundesstiftung Baukultur tätig und mit seinem Büro aktives Mitglied bei buildingSMART. Er arbeitete als Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dortmund und GUTech Muscat und ist bis heute als Gastprofessor an der GUTech im Oman tätig. 2014 wurde er in den Bund Deutscher Architekten (BDA) berufen.
Professor Wolfgang Lorch
Professor Wolfgang Lorch wurde 1960 geboren. Er studierte Architektur an der Technischen Hochschule (TU) Darmstadt sowie der Escuela Technica Superior de Arquitectura Barcelona (Abschlussjahrgang 1990). Seit 2001 ist er ordentlicher Professor; zunächst an der Staatsbauschule Stuttgart, seit 2003 an der Technischen Universität Darmstadt. Mit seinem Architekturbüro Wandel Lorch realisiert Professor Wolfgang Lorch seit den neunziger Jahren Großbauten in ganz Europa. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Bau von Synagogen, Museen und Ausstellungsgebäuden, Kurhäusern und Hotels. Unter den zahlreichen Auszeichnungen für seine Arbeiten finden sich der World Architecture Award (2002), der Deutsche Städtebaupreis (2008) oder der Hessische Kulturpreis (2019) sowie mehrfache Anerkennungen beim Deutschen Architekturpreis. Professor Wolfgang Lorch ist Mitglied und Vorsitzender in diversen Architekturjurys, Mitglied des Gestaltungsbeirats der Städte Pfullingen und München sowie Vorsitzender der Stiftung Baukultur Saar.
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
Gestaltungskommission
Sekretärin Maxi Petermann (Organisatorisches)
Stadtplaner Nilsson Samuelsson (Inhaltliches)
Besucheranschrift
Freiberger Straße 39
01067 Dresden
Themenstadtplan
Telefon
0351-4883422
E-Mail
gestaltungskommission@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden