Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/gestaltungskommission/mitglieder.php 28.08.2025 15:31:38 Uhr 13.11.2025 18:32:49 Uhr

Mitglieder der Gestaltungskommission

Entsprechend der Geschäftsordnung wurden die Mitglieder auf Empfehlung vom Bund Deutscher Architekten (BDA) Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) und der Architektenkammer Sachsen (AKS) vom Oberbürgermeister Dirk Hilbert berufen. 

Vorsitzender Professor Wolfgang Lorch

Professor Wolfgang Lorch wurde 1960 geboren. Er studierte Architektur an der Technischen Hochschule (TU) Darmstadt sowie der Escuela Technica Superior de Arquitectura Barcelona (Abschlussjahrgang 1990). Seit 2001 ist er ordentlicher Professor; zunächst an der Staatsbauschule Stuttgart, seit 2003 an der Technischen Universität Darmstadt. Mit seinem Architekturbüro Wandel Lorch realisiert Professor Wolfgang Lorch seit den neunziger Jahren Großbauten in ganz Europa. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Bau von Synagogen, Museen und Ausstellungsgebäuden, Kurhäusern und Hotels. Unter den zahlreichen Auszeichnungen für seine Arbeiten finden sich der World Architecture Award (2002), der Deutsche Städtebaupreis (2008) oder der Hessische Kulturpreis (2019) sowie mehrfache Anerkennungen beim Deutschen Architekturpreis. Professor Wolfgang Lorch ist Mitglied und Vorsitzender in diversen Architekturjurys, Mitglied des Gestaltungsbeirats der Städte Pfullingen und München sowie Vorsitzender der Stiftung Baukultur Saar.

Professor Wolfgang Lorch
Professor Wolfgang Lorch

Stimmberechtigte Mitglieder

Professorin Irene Lohaus (seit 2025)

Prof. Irene Lohaus ist Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin. 1984 bis 1990 absolvierte sie ein Studium der Landespflege an der Universität Hannover. Von 1990 bis 1992 war sie Mitarbeiterin im Büro für Landschaftsarchitektur Professor Günter Nagel. Seit 1993 arbeitet sie als freiberufliche Landschaftsarchitektin, 1996 gründete sie gemeinsam Peter Carl ein Büro.

Nach Lehraufträgen an der Leibniz Universität Hannover und der Fachhochschule Münster ab 2006, hält sie seit 2010 die Professur für Landschaftsbau an der TU Dresden. Im gleichen Jahr wurde sie Gesellschafterin der Lohaus + Carl GmbH, seit 2019 Lohaus · Carl · Köhlmos PartGmbB. Sie ist seit 2014 Vorstandsmitglied der Johannes-Göderitz-Stiftung und seit 2018 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste.

Frau Prof. Irene Lohaus
Professorin Irene Lohaus

Susanne Wartzeck (seit 2025)

Susanne Wartzeck studierte nach ihrer Tischlerlehre Innenarchitektur und Architektur in Nürnberg und Kassel und gründete 1995 zusammen mit Jörg Sturm das Architekturbüro ‚Sturm und Wartzeck‘ im osthessischen Dipperz. Fünf Jahre später wurde Susanne Wartzeck in den Bund Deutscher Architekten (BDA) berufen und setzt sich seit 2019 als Präsidentin des BDA für eine klimagerechte und ressourcenschonende Baukultur ein. Darüber hinaus engagiert sie sich als Preisrichterin bei diversen städtebaulichen Wettbewerben und ist Mitglied verschiedener Gestaltungsbeiräte.

Susanne Wartzeck
Susanne Wartzeck

Heiner Farwick (seit 2025)

Heiner Farwick studierte Architektur und Städtebau an der TU Dortmund, an der er von 1997 bis 2007 als Lehrbeauftragter tätig war. Im Jahr 1991 gründete er in Partnerschaft mit Dagmar Grote das Büro farwick+grote Architekten Stadtplaner, das Standorte in Dortmund und Ahaus unterhält. 1996 wurde er in den Bund Deutscher Architekten BDA berufen und war dort im Bundesverband von 2007 an als Präsidiumsmitglied tätig, von 2011 bis 2013 engagierte er sich als Vizepräsident des BDA Deutschland und war von 2013 bis 2019 Präsident des BDA. 2017 bis 2020 war er Mitglied im Deutschen Nationalkomitee für Denkmalpflege, seit 2019 ist er Mitglied im Initiativkreis „Bauhaus der Erde“ und seit 2020 im Vorstand des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst.

Heiner Farwick war Mitglied der Gestaltungsbeiräte der Städte Coesfeld und Arnsberg, dessen Vorsitz er inne hatte. Aktuell ist er seit 2013 Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Warendorf, seit 2022 Vorsitzender des Beirats für Gestaltung und Baukultur der Stadt Bochum und seit 2024 Vorsitzender des Gestaltungsbeirats der Landeshauptstadt Hannover. Neben seiner aktiven Bürotätigkeit als Architekt und Stadtplaner und seinem berufspolitischen Engagement ist Heiner Farwick auf bundesweiter Ebene in hochbaulichen und städtebaulichen Wettbewerbsverfahren als Preisrichter tätig. 

Heiner Farwick
Heiner Farwick

Professor Christoph Mäckler (seit 2022)

Christoph Mäckler, 1951 in Frankfurt am Main geboren, leitet seit 1981 das Büro Mäckler Architekten in Frankfurt am Main und war von 1998 bis 2018 ordentlicher Professor für Städtebau an der TU Dortmund. Gastprofessuren hatte er in Neapel, an der TU Braunschweig und der Universität Hannover. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Architekt hat Christoph Mäckler sich mit kritischen Beiträgen immer wieder in die zeitgenössische Architekturdebatte eingebracht. Er gründete 2008 das Deutsche Institut für Stadtbaukunst und ist Berater für zahlreiche Städte. Das Institut will die in den letzten Jahrzehnten auseinander gedrifteten Disziplinen Architektur, Stadt-, Raum-, Grün- und Verkehrsplanung wieder zusammenführen. Der Gedanke, der gefährdeten europäischen Stadt eine geschichtlich begründete, strukturierte Ordnung zurückzugeben und neue Traditionen und Orte der Identifikation zu schaffen, zieht sich wie ein Leitfaden durch sein gesamtes Werk. Hierzu zählen unter anderem der Opernturm und der Tower 185 in Frankfurt am Main, das Hochhaus Zoofenster in Berlin und das Augustinermuseum in Freiburg im Breisgau. In Planung befindet sich derzeit das Terminal 3 am Flughafen Frankfurt.

Professor Christoph Mäckler
Professor Christoph Mäckler

Frühere Mitglieder

Gestaltungskommission
Landeshauptstadt Dresden

Organisatorische Fragen
Vivien Hopp
Telefon: 0351-4883407

Inhaltliche Fragen
Nilsson Samuelsson
Telefon: 0351-4883454

Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden

Besucheranschrift

Stadtforum
Waisenhausstraße 14
01069 Dresden

Anzeige

Partner