Seminar „Der grüne Koffer – Methodenset Cannabisprävention“
Beim „grünen Koffer“ handelt es sich um ein interaktives Angebot zur Cannabisprävention für Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen.
Der Koffer beinhaltet eine abwechslungsreiche Material- und Methodensammlung, die über die psychischen und körperlichen Auswirkungen des Cannabiskonsums und rechtliche Aspekte aufklärt und eine aktive Auseinandersetzung sowie Reflexion der eigenen Haltung zu Cannabis anregt. So soll der Einstieg von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Cannabiskonsum verhindert und bereits Konsumierende zur Reduzierung oder Aufgabe ihres Cannabiskonsums motiviert werden.
Für den Einsatz des „grünen Koffers“ sollten mindestens drei Schulstunden eingeplant werden. In der Weiterbildung lernen die Teilnehmenden alle enthaltenen Methoden und Materialien kennen und reflektieren die Einsatzmöglichkeit in ihrem individuellen Setting.
In Dresden stehen insgesamt vier Koffer zur Ausleihe zur Verfügung. Voraussetzung für die Ausleihe ist die Teilnahme an der Schulung. Im Rahmen dieser Schulung werden Ihnen die neun im Koffer enthaltenen interaktiver Methoden vorgestellt, beispielhaft durchgespielt und wertvolle Hinweise zur Anwendung mit den Jugendlichen gegeben.
Es werden keine Seminargebühren erhoben.
Seminarverpflegung: Kaffee, Tee, Wasser, Snacks
Termin: 14. Februar 2024, 9 bis 13 Uhr
Ort: Drogenberatung Dresden, Richard Wagner Straße 17, 01219 Dresden
Referenten: Jan Henrik Bulgrin, Susann Jurischka
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 12 Personen begrenzt.
Wir bitten daher um eine Anmeldung unter drogenberatung@dresden.de.