Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/oberbuergermeister.php 25.09.2025 12:19:02 Uhr 10.10.2025 03:04:30 Uhr |
|
Oberbürgermeister Dirk Hilbert
Bürgersprechstunde
Am Dienstag, 14. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr, können Dresdnerinnen und Dresdner persönlich mit Oberbürgermeister Dirk Hilbert im Stadtforum, Waisenhausstraße 14, in der Agora in der 1. Etage, ins Gespräch kommen. Für diese Bürgersprechstunde sind Anmeldungen bis zum Dienstag, 7. Oktober 2025, per E-Mail an buergeranliegen@dresden.de oder telefonisch unter 0351-4882121 möglich.
Die Mitarbeiter der Abteilung Bürgeranliegen benötigen für die Anmeldung Name und Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer, ggf. E-Mail) sowie das Thema bzw. den Sachverhalt, um den es geht. Eine finale Bestätigung des persönlichen Treffens mit dem Oberbürgermeister erfolgt nach Anmeldeschluss.
Sollten danach noch freie Gesprächszeiten bestehen, gibt es auch noch direkt am Tag selbst die Möglichkeit zum spontanen Austausch.
Aufgaben des Oberbürgermeisters
Der Oberbürgermeister ist Vorsitzender des Stadtrates und Leiter der Stadtverwaltung. Er hat den Vorsitz der beschließenden Gremien, d.h. des Stadtrates und seiner beschließenden Ausschüsse. Er leitet die Stadtverwaltung und ist für die innere Organisation und die laufenden Verwaltungsgeschäfte verantwortlich. Der Oberbürgermeister vollzieht die Beschlüsse des Stadtrates und seiner Gremien. Eine Wahlperiode beträgt sieben Jahre.
Am 11. Juli 2022 bestätigten die Dresdnerinnen und Dresdner Dirk Hilbert (Unabhängige Bürger für Dresden e.V.) mit 45,3 Prozent der Stimmen in seinem Amt als Oberbürgermeister, das er seit 2015 innehat.