Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/heilberuf.php 04.12.2020 14:09:52 Uhr 20.01.2021 15:36:01 Uhr |
|
Heilberufe – Medizinalaufsicht und Förderung
Im Rahmen der Medizinalaufsicht wacht das Gesundheitsamt über die selbstständige Berufsausübung von Angehörigen der Gesundheitsfachberufe und akademischen Heilberufe. Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie alle relevanten Informationen zur gesetzlich vorgeschrieben Anmeldung, Ummeldung sowie Abmeldung als selbstständig tätige Person. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Anmeldung zur Prüfung als Heilpraktikerin bzw. Heilpraktiker und die Förderung von Hebammen und Entbindungspflegern.
Anmeldung, Ummeldung, Beendigung einer selbstständigen Tätigkeit in einem Heilberuf
Heilpraktikerwesen
Förderung für Hebammen und Entbindungspfleger
Aktuelle Hinweise
Wenn Sie uns persönlich aufsuchen möchten, ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Wir bitten aber davon abzusehen, wenn Sie Krankheitssymptome aufweisen oder wissentlich Kontakt mit einer auf den Coronavirus positiv getesteten Person hatten.
Kontakt
Förderung (SG)
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Gesundheit und Prävention
Abt. Grundsatz und Verwaltung
Besucheranschrift
Ostra-Allee 9
01067 Dresden
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Montag | 8 bis 12 Uhr |
Dienstag | 8 bis 12, 14 bis 18 Uhr |
Donnerstag | 8 bis 12, 14 bis 18 Uhr |
Freitag | 8 bis 12 Uhr |
Aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus haben Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung zum Teil geänderte Öffnungszeiten und Besuchsregelungen. Hier finden Sie dazu aktuelle Informationen: www.dresden.de/erreichbar |