Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2024/05/pm_077.php 22.05.2024 14:21:14 Uhr 16.06.2024 09:56:10 Uhr

Teile vom Amt für Gesundheit und Prävention ziehen in Tudor-Villa zurück

Gebäude an der Bautzner Straße 125 ist fertig saniert

Die Gerüste sind gefallen, die Bauzäune verschwunden. Nach einer umfassenden, denkmalgerechten Sanierung mit barrierefreier Anpassung ziehen vier Dienststellen des städtischen Amtes für Gesundheit und Prävention zurück in die markante Tudor-Villa auf der Bautzner Straße 125. Sie nehmen ab 27. sowie 28. Mai bzw. 17. Juni ihren Dienst auf.

Start ab Montag, 27. Mai

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien von Dresden-Nord zieht ins Erdgeschoss der Villa auf der Bautzner Straße 125 ein. Hier arbeiten Psychologinnen, Sozialpädagoginnen, eine Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, eine Heilpädagogin und weitere Fachkräfte aus dem Jugendamt und dem Amt für Gesundheit und Prävention zusammen. Sie kümmern sich um die Behandlung und Diagnostik psychisch kranker Minderjähriger, Beratung für Menschen in Belastungssituationen, Elternpaare oder Familien. Kinder und Jugendliche können sich hier auch ohne ihre Sorgeberechtigten beraten lassen. Ferner finden amtsärztliche Begutachtungen statt. Möglich ist dies Montag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 
8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr sowie Freitag von 8 bis 12 Uhr nach individueller Terminvereinbarung und bei Bedarf auch außerhalb der Öffnungszeiten. Terminvereinbarung per E-Mail an beratungsstelle-nord@dresden.de oder telefonisch unter 0351-4888451.

Start ab Dienstag, 28. Mai

Die Beratungsstelle für AIDS und sexuell übertragbare Infektionen ist künftig im Dachgeschoss des Haupthauses, zu finden. Dann sind hier Tests auf HIV, Hepatitis, Syphilis, Untersuchungen auf Chlamydien und Gonorrhoe (Tripper) möglich. Es gibt psychologische Hilfe bei Konflikten und Lebenskrisen, die im Zusammenhang mit Sexualität stehen. Geöffnet ist die Anlaufstelle dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr. Um vorherige Terminvereinbarung unter 0351-4888290 oder per E-Mail an gesundheitsamt-aids-std@dresden.de wird gebeten.

Die Kinder- und Jugendzahnklinik befindet sich im zweiten Obergeschoss und startet mit den Behandlungen, der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe und Vorsorgeuntersuchungen. Zwei Teams mit jeweils einer Zahnärztin bzw. einem Zahnarzt und einer Assistentin, die ehemals auf der Eschenstraße beheimatet waren, behandeln hier von Montag bis Donnerstag jeweils von 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung. Um telefonische Voranmeldung unter 0351-4888410 wird gebeten.

Start ab Montag, 17. Juni


Im ersten und zweiten Obergeschoss der Tudor-Villa, Bautzner Straße 125, arbeiten dann fünf Ärztinnen und Ärzte und sieben Sozialmedizinische Assistentinnen des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes Nord. Sie ziehen vom Standort Am Waldschlösschen 4 in die Villa. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Entwicklungsuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen (Kita-Untersuchungen), die Schulaufnahmeuntersuchungen und die schulärztlichen Untersuchungen. Hier gibt es Beratung und Begutachtung für Kinder und Jugendliche mit (drohender) Behinderung. Bescheinigungen für die Teilnahme am Schulsport bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen für einen Zeitraum von mehr als vier Wochen werden ausgestellt. Geöffnet ist Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Die Terminvereinbarung ist telefonisch unter 0351-4888461 oder per 
E-Mail an gesundheitsamt-kjaed-nord@dresden.de möglich.