Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/06/pm_067.php 20.06.2025 14:40:06 Uhr 18.07.2025 18:05:28 Uhr

Blasewitz: 375 Jahre alte Eiche verliert Kampf gegen Pilz

Naturdenkmal wird am Wochenende gefällt – Sperrung der Hüblerstraße notwendig
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als eine von zwei Exemplaren vor Ort unter Schutz gestellt. Nun hat sie den Kampf gegen einen Pilz verloren.
„Der Baum war schon seit längerer Zeit krank. Wir haben seit Langem alles versucht. Leider bleibt uns jetzt keine andere Möglichkeit, als ihn fällen zu lassen“.
René Herold, Leiter des Umweltamtes

Das Gutachten eines öffentlich bestellten Sachverständigen zeigt, dass die Fällung im Verbotszeitraum (1. März bis 31. September) erforderlich ist, da die rund 23 Meter hohe Eiche den öffentlichen Verkehrsraum gefährdet. Während der Fällung wird ein Artenschutz-Fachmann des Umweltamtes vor Ort sein, um das Vorhaben zu überwachen. 
Die Fäll-Arbeiten beginnen ab 8 Uhr. Die Hüblerstraße muss in dem Bereich vollgesperrt werden. Wir bitten die betroffenen Anwohner um Verständnis.

Das Umweltamt plant, im Herbst 2025 oder Frühjahr 2026 einen neuen Baum als Ersatz zu pflanzen. Vorgesehen ist eine an die veränderten Klimabedingungen angepasste Eichen-Art.

In Dresden gibt es derzeit 79 Baum-Naturdenkmäler, davon 60 Laubgehölze und 19 Nadelgehölze.