Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/stadtbezirksbeiratswahlen.php 05.08.2024 14:40:47 Uhr 17.06.2025 00:51:18 Uhr

Stadtbezirksbeiratswahlen

Am 9. Juni 2024 fand die Stadtbezirksbeiratswahl in Dresden statt. Jede Wählerin und jeder Wähler hatte dabei drei Stimmen, die auf einen oder mehrere Bewerbende des Stadtbezirkes verteilt werden konnte.

Allgemeines

In dem Stadtbezirken können 2019 erstmals die Stadtbezirksbeiräte direkt gewählt werden. Doch was machen diese eigentlich?

Der Stadtbezirksbeirat entscheidet über Angelegenheiten des Stadtbezirkes und berät den Stadtrat. Die Dresdnerinnen und Dresdner können sich über die Stadtbezirksbeiräte aktiv in die Stadtteilpolitik einbringen. Seit 2019 werden die Stadtbezirksbeiräte direkt gewählt. Die Anzahl der zu wählenden Stadtbezirksbeiräte wird durch die Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden bestimmt.

Die Wahl der Stadtbezirksbeiräte erfolgt nach den Grundsätzen der personalisierten Verhältniswahl. Jede Wählerin und jeder Wähler hat drei Stimmen, die auf einen oder mehrere Bewerbende verteilt werden können. Wird nur ein gültiger Wahlvorschlag im Stadtbezirk eingereicht, findet eine Mehrheitswahl statt. Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre.

Kontakt Wahlbehörde

Landeshauptstadt Dresden
Wahlbehörde

Besucheranschrift

Theaterstr. 6
01067 Dresden
2. Etage, Zimmer 216-237