Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/stadtbezirksbeiratswahlen.php 20.09.2023 09:52:12 Uhr 21.09.2023 21:36:35 Uhr |
|
Stadtbezirksbeiratswahlen
Der Dresdner Stadtrat hat mit Änderung der Hauptsatzung die Direktwahl der Stadtbezirks-beiräte ab der regelmäßigen Stadtratswahl im Jahr 2019 beschlossen. Doch was machen diese eigentlich?
Der Stadtbezirksbeirat des jeweiligen Stadtbezirkes ist ein Teilorgan der Landeshauptstadt Dresden. Dieser entscheidet über die Angelegenheiten des Stadtbezirkes entsprechend Sächsischer Gemeindeordnung bzw. Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden.
Die Stadtbezirksbeiräte werden für fünf Jahre gewählt. Die nächste Wahl findet am 9. Juni 2024 statt.
Wahlgebiet ist das Gebiet des jeweiligen Stadtbezirkes (Altstadt, Neustadt, Pieschen, Klotzsche, Loschwitz, Blasewitz, Leuben, Prohlis, Plauen, Cotta). Die Anzahl der zu wählenden Stadtbezirksbeiräte wird durch die Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden bestimmt.
Die Wahl der Stadtbezirksbeiräte erfolgt nach den Grundsätzen der personalisierten Verhältniswahl analog der Stadtratswahl. Wird nur ein gültiger Wahlvorschlag im Stadtbezirk eingereicht, findet eine Mehrheitswahl statt.
Jeder Wähler hat drei Stimmen, die auf einen oder mehrere Bewerber*innen auch ggf. unterschiedlicher Wahlvorschläge des Stadtbezirkes verteilt werden können.
Informationen zu den Stadtbezirksbeiratswahlen 2024
-
Wahlvorschläge
Die aktuellen Formulare für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Stadtbezirksbeiratswahlen und Hinweise dazu finden Sie hier als ausfüllbare pdf-Datei.
Informationen zur Wahl 2019 und Ergebnisse früherer Wahlen
Kontakt Wahlbehörde
Landeshauptstadt Dresden
Wahlbehörde
Besucheranschrift
Theaterstr. 6
01067 Dresden
2. Etage, Zimmer 216-237
Themenstadtplan
Telefon
0351-488 6422
Fax 0351-488 5883
E-Mail
wahlamt@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden