Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/ausbildungsfoerderung.php 15.02.2021 11:47:08 Uhr 06.03.2021 17:32:03 Uhr |
|
Ausbildungsförderung
Besuch Jugendamt nur mit Termin
Persönliche Besuche im Jugendamt, Enderstraße 59, Haus C sind weiterhin nur mit Termin möglich. Diese Maßnahme dient Ihrem Schutz und dem Schutz unserer Mitarbeiter*innen vor der Verbreitung des Corona-Virus SARS-COV-2, zur Unterbrechung von Infektionswegen sowie der Aufrechterhaltung der wichtigen Aufgaben des Jugendamtes.
Bis zunächst 7. März 2021 arbeiten wir für Sie im Notbetrieb und sind für Sie telefonisch wie folgt erreichbar:
- Mo und Fr 9 bis 12 Uhr
- Di und Do 9 bis 16 Uhr
Anträge auf Ausbildungsförderung reichen Sie bitte postalisch ein.
Die Beratung findet hauptsächlich telefonisch oder per E-Mail statt. Beratungsanfragen richten Sie per E-Mail bitte an bafoeg@dresden.de. Antragsformulare finden Sie unter https://www.bafög.de/
Ist eine direkte Vorsprache notwendig, setzen wir uns telefonisch oder per E-Mail mit Ihnen in Verbindung.
Online-Terminvergabe
Aus technischen Gründen ist eine Online-Terminvergabe derzeit nicht möglich. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin: 0351-4884648
Ausbildungsförderung für Schüler beantragen
Ausbildungsförderung für Studierende beantragen
Aufstiegsfortbildungsförderung (Meister-BAföG) beantragen
Formulare
Alle Antragsformulare finden Sie auf den Internetseiten zum BAföG des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie erhalten diese auch in den Bürgerbüros der Landeshauptstadt Dresden und im Sachgebiet Ausbildungsförderung.
Alternativ können Sie die elektronische Antragstellung nutzen.
Elektronisch einreichbar ohne Unterschrift mit Authentifizierung mittels neuen Personalausweis sind das Formblatt 1, die Anlage zum Formblatt 1 und das Formblatt 8. Die übrigen Formblätter müssen unterschrieben entweder per Post oder eingescannt und zum Beispiel angehangen an den e-Antrag (als pdf-Datei) eingereicht werden. Alternativ können Sie alle Formblätter unterschreiben und per Post oder eingescannt einreichen.
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
SG Ausbildungsförderung
Besucheranschrift
Seidnitz-Center, Enderstraße 59, Haus C, 1. Etage, 01277 Dresden
Themenstadtplan
Telefon
0351-4884648
Fax 0351-4884663
E-Mail
bafoeg@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Mo und Fr 9 - 12 Uhr
Di und Do 9 - 18 Uhr
Montag und Freitag bitte vorherige Terminvereinbarung!