Boden |
Besondere Standorteigenschaften |
Februar 2014 |
Bodenqualität |
Februar 2020 |
Depositionsgefährdete Flächen |
Juni 2020 |
Natürliche Funktionen des Bodens |
Februar 2020 |
Stillgelegte Deponien in städtischer Verantwortung |
März 2013 |
Boden/Bodenerosion |
Abflussbahnen |
Juli 2014 |
Erosionsabtragsflächen |
September 2014 |
Hangrutschungen |
Juli 2014 |
Potenzielle Erosion und Deposition |
Februar 2012 |
Übertrittsstellen und Akkumulationen |
September 2014 |
Boden/Bodenfunktionen gem. BBodSchG |
Archiv für Natur- und Kulturgeschichte |
Januar 2020 |
Filter- und Pufferfunktion |
Februar 2020 |
Natürliche Bodenfruchtbarkeit |
Februar 2020 |
Wasserspeichervermögen |
Februar 2020 |
Hochwasser |
3D-Stadtmodell mit Hochwasserthemen |
August 2020 |
Elbe - Alarmstufen 2 bis 4 |
März 2019 |
Gewässer 2. Ordnung, für die Hochwasserrisikomanagementpläne zu erstellen sind |
August 2020 |
Hochwassermarken |
Mai 2013 |
Hochwasserrückhalteanlagen |
November 2020 |
Überflutungsgefährdung aus der Kanalisation bei Starkregen und Elbhochwasser |
März 2020 |
Hochwasser/Baulich-technische Maßnahmen des Hochwasserrisikomanagents |
an Gewässern zweiter Ordnung |
Oktober 2020 |
an der Elbe |
Oktober 2019 |
an der Weißeritz und dem Lockwitzbach |
Oktober 2019 |
im Abwassersystem |
Oktober 2020 |
im Grundwasser |
Oktober 2019 |
Hochwasser/Defizitbereiche an Gewässern mit einem verbleibenden Schutzgrad kleiner HQ100 |
Defizitbereiche am Lockwitzbach |
Oktober 2011 |
Defizitbereiche an Gewässern zweiter Ordnung |
Oktober 2011 |
Defizitbereiche an der Elbe |
April 2018 |
Hochwasser/Elbe - potentiell überschwemmte Flächen |
bei 1000 cm am Pegel Dresden |
März 2019 |
bei 1017 cm am Pegel Dresden (HQ500) |
März 2019 |
bei 1050 cm am Pegel Dresden ~ HQ500 |
März 2019 |
bei 400 cm am Pegel Dresden |
Februar 2019 |
bei 450 cm am Pegel Dresden |
März 2019 |
bei 500 cm am Pegel Dresden |
März 2019 |
bei 550 cm am Pegel Dresden ~ HQ2 |
März 2019 |
bei 600 cm am Pegel Dresden |
März 2019 |
bei 650 cm am Pegel Dresden |
März 2019 |
bei 700 cm am Pegel Dresden ~ HQ5 |
März 2019 |
bei 750 cm am Pegel Dresden ~ HQ10 |
März 2019 |
bei 800 cm am Pegel Dresden ~ HQ20 |
März 2019 |
bei 811 cm am Pegel Dresden (HQ20) |
März 2019 |
bei 850 cm am Pegel Dresden |
März 2019 |
bei 878 cm am Pegel Dresden ~ HQ50 |
März 2019 |
bei 900 cm am Pegel Dresden |
März 2019 |
bei 924 cm am Pegel Dresden ~ HQ100 |
März 2019 |
bei 950 cm am Pegel Dresden |
März 2019 |
bei 965 cm am Pegel Dresden (HQ200) |
März 2019 |
Hochwasser/Festgesetzte Überschwemmungsgebiete und überschwemmungsgefährdete Gebiete |
Elbe |
Februar 2020 |
Gewässer 2. Ordnung |
Dezember 2016 |
Lockwitzbach |
April 2007 |
Weißeritz |
Dezember 2016 |
Hochwasser/Hochwasserereignisse |
1845 Elbe-Hochwasser, 877 cm Pegel Dresden |
Juli 2003 |
1890 Elbe-Hochwasser, 837 cm Pegel Dresden |
Juli 2003 |
2002 Hochwasser |
August 2015 |
2006 Elbe-Hochwasser, 749 cm Pegel Dresden |
November 2006 |
2013 Hochwasser |
Dezember 2016 |
Grundwasserflurabstände - Hochwasser 2002 |
September 2003 |
Grundwasserflurabstände - Hochwasser 2006 |
Mai 2006 |
Grundwasserflurabstände - Hochwasser 2013 |
März 2014 |
Klima & Energie |
Erneuerbare Energien - Anlagenkataster |
Mai 2017 |
Solarpotenzial-Dachkataster |
Februar 2012 |
Landschaftsplanung |
Landschaftsplan 2018 |
Mai 2018 |
Leben in Dresden/Gesellschaft |
Nachhaltigkeitsinitiativen |
September 2020 |
Luft/Luftschadstoffe |
Feinstaubbelastung (PM10) |
Juni 2013 |
Stickstoffdioxidbelastung (NO2) |
Juni 2013 |
Lärm/Fluglärm - maßgeblicher Außenlärmpegel |
Fluglärm - Nacht (Bauherren-Information) |
Juli 2012 |
Fluglärm - Tag (Bauherren-Information) |
Dezember 2012 |
Straßenverkehrslärm (Bauherren-Information) |
Oktober 2013 |
Lärm/Lärmkartierung 2012/Fluglärm |
Fluglärm (Nacht-Lärmindex) |
September 2012 |
Fluglärm (Tag-Abend-Nacht-Lärmindex) |
September 2012 |
Lärm/Lärmkartierung 2012/Schienenverkehrslärm-Straßenbahn |
Schienenverkehrslärm - Straßenbahn (Nacht-Lärmindex) |
November 2017 |
Schienenverkehrslärm - Straßenbahn (Tag-Abend-Nacht-Lärmindex) |
November 2017 |
Lärm/Lärmkartierung 2012/Straßenverkehrslärm |
Straßenverkehrslärm (Nacht-Lärmindex) |
September 2017 |
Straßenverkehrslärm (Tag-Abend-Nacht-Lärmindex) |
September 2017 |
Naturschutz |
Schutzgebiete nach Naturschutzrecht |
Januar 2019 |
Stadtklima |
Fachleitbild Stadtklima - Planungshinweiskarte |
Oktober 2017 |
Gründachkartierung |
März 2020 |
Synthetische Klimafunktionskarte |
Januar 2017 |
Wasser |
Gebietstypen des natürlichen Wasserhaushaltes |
Oktober 2019 |
Grundwasser - aktuelle Messwerte |
tagaktuell |
Grundwasserdynamik |
Dezember 2017 |
Grundwassertemperatur |
Oktober 2013 |
Historische Gewässer |
Oktober 2006 |
Maßnahmen der Gewässerentwicklung an Gewässern zweiter Ordnung |
November 2020 |
Niederschlag - aktuelle Messwerte |
tagaktuell |
Oberirdische Gewässer und Quellen |
November 2020 |
Oberirdische Gewässereinzugsgebiete |
November 2020 |
Trinkwasserschutzgebiete |
Dezember 2015 |
Wasser/Erdwärme |
Erdwärme - mögliche geothermische Entzugsleistung des Untergrundes |
April 2016 |
Erdwärmesonden - wasserrechtliche Verfahren |
April 2016 |