Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/06/pm_043.php 16.06.2025 10:44:52 Uhr 18.07.2025 18:30:02 Uhr

Genial und sozial: Über 240 Jugendliche engagieren sich in Stadtverwaltung

Am Dienstag, 24. Juni 2025, lädt die Landeshauptstadt Dresden Schülerinnen und Schüler zum Aktionstag „genialsozial“ ein – Sachsens größter Jugendsolidaritätsaktion, organisiert von der Sächsischen Jugendstiftung. An diesem Tag tauschen Jugendlichen die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und sammeln wertvolle praktische Erfahrungen in verschiedenen städtischen Einrichtungen. Gleichzeitig übernehmen sie gesellschaftliche Verantwortung. Denn mit dem dabei verdienten Lohn unterstützen sie soziale Projekte in Sachsen und weltweit.

Die Stadt Dresden ist ein begehrter Aktionspartner: 240 besetzte Einsatzplätze in diesem Jahr sind ein neuer Rekord. Zu den beteiligten städtischen Einrichtungen zählen unter anderem das Städtische Klinikum, die Kindertagesstätten, Bibliotheken sowie der Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen. Auch Fachämter wie das Amt für Gesundheit und Prävention, das Sozialamt oder das Ordnungsamt betreuen die jungen Helferinnen und Helfer.

„Wir freuen uns sehr, dass der Aktionstag auch 2025 wieder so großen Zuspruch erfährt. Die Jugendlichen bekommen nicht nur einen wertvollen Einblick in die Arbeit der Stadtverwaltung, sondern leisten damit einen sozialen Beitrag, der weit über Dresden hinaus Wirkung zeigt.“ 

Personalbürgermeister Jan Pratzka

Welche internationalen Projekte in diesem Jahr unterstützt werden, entschied zu Jahresbeginn eine Jury aus 70 Schülerinnen und Schülern: Der Bau einer Vorschule mit Internat in Uganda, die Versorgung einer indigenen Gemeinde im peruanischen Amazonasgebiet mit sauberem Trinkwasser sowie ein Projekt auf den Philippinen, das indigene Gemeinschaften dabei unterstützt, ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einzufordern. Zusätzlich haben die Jugendlichen die Möglichkeit, 30 Prozent ihres Lohns für eigene soziale Projekte an ihrer Schule oder im direkten Umfeld zu verwenden.