Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/02/pm_012.php 07.02.2025 11:13:02 Uhr 15.03.2025 19:14:11 Uhr |
|
Bundestagswahl 2025: Hohe Besucherzahlen im Briefwahlbüro
Seit Mittwoch, 5. Februar 2025, werden die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl versendet. Die Wahlunterlagen sollten damit in den nächsten Tagen bei den Wahlberechtigten eingehen, die bereits einen Antrag gestellt haben. Bisher wurden über 132.000 Briefwahlanträge gestellt.
Ebenfalls seit dem 5. Februar ist das Briefwahlbüro im Stadthaus auf der Theaterstraße 11, 01067 Dresden, 1. Etage, Raum 100, geöffnet. In den ersten beiden Tagen haben rund 2.400 wahlberechtigte Dresdnerinnen und Dresdner das Briefwahlbüro besucht. Die aktuellen Besucherzahlen sind im Vergleich zu den vergangenen Wahlen etwas höher.
Im Briefwahlbüro können Wahlberechtigte den Wahlschein sowie die Briefwahlunterlagen beantragen und abholen. Es besteht zudem die Möglichkeit, gleich die Wahlkabinen vor Ort zu nutzen und per Sofortbriefwahl zu wählen. Die per Sofortbriefwahl abgegebenen Wahlbriefe werden gemeinsam mit den weiteren zurückgesendeten Wahlbriefen verwahrt und am Wahltag in den jeweiligen Briefwahlvorständen ausgezählt. Mit entsprechenden Vollmachten können auch Briefwahlunterlagen für eine andere Person beantragt und abgeholt werden. Um hierbei Komplikationen zu vermeiden ist zu beachten, dass die entsprechenden Angaben auf der Wahlbenachrichtigung sowie die benötigten Vollmachten ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben worden sind.
Bis spätestens zum Sonntag, 23. Februar 2025, um 18 Uhr müssen die Briefwahlunterlagen am Neuen Rathaus, Dr. Külz. Ring 19, 01067 Dresden eingehen, um bei der Auszählung berücksichtigt zu werden.
Musterstimmzettel & Wahllokalfinder online
Wer sich schon vor der Stimmabgabe informieren möchte, welche Kandidierenden und Parteien in den Dresdner Wahlkreisen zur Wahl stehen, kann sich die Musterstimmzettel ansehen. Die Stimmzettel sind auf www.dresden.de/bundestagswahl unter der Rubrik „Musterstimmzettel“ online. Außerdem liefert der Wahllokalfinder auf www.dresden.de/bundestagswahl einen Überblick über alle Wahllokale im Stadtgebiet und darüber, welche Wahllokale barrierefrei sind.
Fragen zur Bundestagswahl beantwortet das Bürgertelefon zu den allgemeinen Dienstzeiten unter 0351-4881120.