Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/unternehmen/111/01/hunde.php 24.03.2025 08:49:41 Uhr 25.03.2025 10:28:14 Uhr |
|
Hunde
Vermittlungshilfe
Nero
Alter: 2 Jahre
Geburtstag: 28.12.2022
Kastriert: ja
Fellfarbe: Braun
Mit Kindern kann er nicht und mit anderen Tieren auch nicht. Grundkomandos sind teilweise gut drin, je nachdem wie er drauf ist. Das Alleinebleiben hat er nicht gelernt. Er ist gechipt und geimpft.
Lange Autofahrten sind für ihn kein Problem. Wenn er einmal aufgetaut ist, dann liebt er es zu kuscheln und gestreichelt zu werden. Er ist auch sehr verspielt.
Telefonnummer : 015229495978
Email: aimee.laube@gmail.com
Jack
Im Oktober 2024 ist die Besitzerin von Jack unerwartet mit 54 Jahren gestorben. Durch diesen Umstand suchen wir jetzt noch immer einen Platz für ihren Hund. Sie hatte einen "Harzer Fuchs".
Hier ein paar Eckdaten:
Jack ist ein 5-jähriger kastrierter, voll geimpfter Rüde. Grundkommandos kann er. Er braucht allerdings klare Grenzen und Regeln, dann läuft er super an der Leine und ist abrufbar. In der Hundepension verstand er sich mit Hündinnen und Rüden gleichermaßen. Leider hat Jack gefühlt einen Schalter, der sich manchmal von alleine umlegt, dann sucht er auch nach Streit oder bellt Menschen an. Er hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt, was für Menschen und sein Territorium gilt.
Vor ein paar Wochen gab es auch bereits einen Beißvorfall mit einer befreundeten Hundetrainerin. Jack muss definitiv in einen Haushalt mit Hundeerfahrung.
In gewohnter Umgebung kann er auch mal alleine bleiben, woanders fällt es ihm schwer, hier jault und bellt er ohne Unterlass.
Er ist ein guter Kerl, der aber erst Vertrauen aufbauen muss. Jack liebt Spaziergänge und Wanderungen. Wasser ist nicht sein Element, schauen ja, reingehen würde er nicht.
Mittlerweile gehen uns die Freunde aus, die ab und zu auf Jack aufpassen können, da er wie oben beschrieben ununterbrochen bellt oder versucht zu beißen.
Tel. 01708339568
Für dieses Anliegen bin ich rund um die Uhr erreichbar.
Winston
Leider hat unser Hund meinen Mann gebissen und wir wissen nicht mehr weiter. Wir denken, dass er in erfahrenen Händen besser aufgehoben ist und man seinen Bedürfnissen gerecht wird.
Winston ist sieben Jahre alt, unkastriert und ein Jack Russel Terrier. Er ist circa 30 Zentimeter hoch und wiegt 9-10 Kilogramm.
Mit Artgenossen kommt er, wenn es eine Hündin ist aus. Bei Rüden entscheidet die Sympathie. Katzen, andere Haustiere und kleine Kinder mag er nicht so. Der Kontakt zu fremden Menschen ist auch eher schwierig. Aber es kann mit Training und viel Geduld bestimmt verbessert werden.
Trotz seiner ganzen Baustellen ist Winston ein verkuschelter Hund und genießt es, mit uns auf dem Sofa zu kuscheln usw. Er kann auch 4-5 Stunden alleine bleiben und macht dabei nichts kaputt oder ähnliches.
Wir würden uns freuen, wenn Winston einen erfahrenen Hundebesitzer findet, der sich mit Angsthunden und unsicheren Hunden auskennt.
Sandy Richter-Kresin
Kontaktdaten: 0157/58308176
E-Mail: sandy.richter86@googlemail.com
Cäsar
Wir suchen ein neues Zuhause für unseren Ceasar. Er ist ein lieber ruhiger und lustiger Standard Bullterrier, 3,9 Jahre (Geburtsdatum - 24.02.2021) jung und lebt seit 3 Jahren bei uns. Er ist reinrassig, hat einen Chip, ist geimpft und nicht kastriert. Vor 2,5 Jahren ist unser Sohn geboren, aber leider wird die Eifersucht von Caesar immer größer und das macht uns große Sorgen. Daher haben wir die schwere Entscheidung getroffen, ein neues Zuhause für ihn zu suchen. Caesar kann gut mit anderen Hunden und Katzen, er liebt es zu schwimmen und auf der Couch zu liegen. Lange und kurze Autofahrten sind ihm gleichgültig. Sie können ihn ruhig und mit vollem Vertrauen 8-10 Stunden lang allein zu Hause lassen. Er hat keine Angst vor Donner und Explosionen. Er ruiniert keine Möbel und ist stubenrein. Er beherrschte die grundlegenden Befehle, wie z.B. Sitz, Platz, Pfote, leg dich hin, usw. Neue Befehle erlernt er einfach und mit Vergnügen. Sein Gewicht beträgt 28 kg. Da wir 2022 aus der Ukraine (in den Bundesstaat Mecklenburg-Vorpommern) kamen, lebte Caesar mehrere Monate in einem Tierheim. Hier wurde Caesar von einem Kynologen auf das Ausmaß von Aggression gegenüber Fremden und Tieren untersucht. Bescheinigung der Hundehalterverordnung liegt vor. Die Untersuchung ergab, dass er keine Gefahr für andere darstellt, daher haben wir die Erlaubnis erhalten, Caesar ohne Maulkorb zu führen. Jedoch muss er an der Leine geführt werden. Für Caesar wäre ein Paar ohne Kinder ideal, die ihm seine Liebe und Freizeit widmen können. Im Haus möchte er allerdings als Einzelhund leben -Ein Kennenlernen findet in Wismar statt und wird von uns begleitet. Bei offenen Fragen können Sie mir gerne schreiben. Telefon 01787334619
Freya
Ich bin Freya, ein 7 Jahre alter Doggo - Argentino Mischling. Ich besuchte in meiner Hundejugend ca. acht Monate eine Schule mit meinem 2. Herrchen, um die Kommandos Fuß, Lauf, Sitz und Platz zu lernen. Sie auszuführen bereitet mir bis heute viel Freude. Ich hatte einen äußerst gewaltvollen Start in mein Hundeleben, mein erstes Herrchen hat mich gar nicht gut behandelt, zum Glück wurde ich aber gerettet & durfte die schönen Seiten des Hundelebens kennenlernen. Allerdings bin ich ehrlich, mir fällt es seither schwer, mich mit anderen meiner Art anzufreunden. Auch Kinder sind mir aufgrund meiner Erfahrung nicht in jeder Form vertrauenswürdig. Ich mag am liebsten erwachsene Männer. Ich bin längere Spaziergänge gewohnt, nur mein Alter lässt mich hin und wieder träge sein. Im letzten Jahr musste mir aufgrund einer Notsituation meine Weiblichkeit genommen werden. Bisher merke ich selbst wenig davon. Am liebsten esse ich Trockenfutter mit frischen Zutaten 1-2x täglich, ich möchte auf meine Linie achten seit meiner Operation. Ich sehe ziemlich gut aus mit gewohnten 26 -27 Kilo Körpergewicht. Ich spiele ab und zu auch mal gern mit einem Stöckchen und einem quietschenden Nervtöter. Ansonsten liege ich aber einfach gern rum und genieße so ein gewöhnliches Hundeleben. Natürliche stehe ich auch auf und verteidige mein Haus & Herrchen, wenn Gefahr droht, aber das ist zum Glück unfassbar selten von Nöten. Wasser gehört nicht zu meinen Favoriten, das Schwimmen habe ich nie gelernt. Ich mag bunte Farben gern. Es ist für mich selbstverständlich meine Notdurft im Freien zu erledigen. Kontakt: martinschonlebe@gmail.com
Hund Ima sucht neues Zuhause
Name: Ima
Alter: Ca. 6 Jahre (geboren am 17.02.2019)
Rasse: Vermutlich Tornjak oder Husky-Collie-Schäferhund-Mix
Fell: Langes, dichtes Fell mit Unterwolle
Charakter & Eigenschaften:
Lieb, freundlich, schlau und selbstständig
Fordert Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten ein
Beschützend und wachsam – verhält sich gegenüber Fremden wie ein Hütehund
Sehr aktiv mit hohem Bewegungsdrang
Verspielt, aber auch mit stark ausgeprägtem Jagdinstinkt
Kann stur sein und braucht konsequente Führung
Hat bereits geschnappt – daher kein Familienhund!
Verträgt sich gut mit aktiven Menschen, die ihr gerecht werden können
Dann freuen wir uns über ernst gemeinte Anfragen von erfahrenen Hundehaltern!
Kontakt: imasuchtzuhause@gmail.com
Miro
Miro ist ein energiegeladener und liebevoller Australien Shepherd Hund, der nach einem aktiven und hundeerfahrenen Zuhause sucht. Er zeigt sich grundsätzlich freundlich, ist jedoch anfangs gegenüber Neuem und Fremden skeptisch und benötigt etwas Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Miro begegnet Kindern eher mit Vorsicht.
Rassetypisch liebt Miro Bewegung und Beschäftigung. Er freut sich über lange Spaziergänge, Zergel- und Suchspiele, liebt das Wasser und er rennt einfach gerne. Er ist ein intelligenter Hund, der schnell lernt und bereits so gut wie alle Grundkommandos sowie einige Tricks beherrscht. Miro hat Erfahrungen im Agility und Zughundesport. Seine Leinenführung ist noch ausbaufähig, aber händelbar.
Neben seiner aktiven Seite braucht Miro jedoch auch ausreichend Ruhephasen, die ihm bewusst ermöglicht werden sollten. Ist das Vertrauen einmal aufgebaut, zeigt er sich als treuer Begleiter fürs Leben. Miro ist ein kommunikativer Hund, der klar signalisiert, was er mag und was nicht. Er passt gut auf Haus und Hof auf, sucht aber auch viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung.
Im Umgang mit anderen Hunden kommt er mit Hündinnen gut zurecht, bei Rüden ist Gewöhnung notwendig. Aufgrund seiner Allergien erhält er spezielles Futter.
Für Miro suchen wir ein liebevolles, kinderloses Zuhause, idealerweise mit einem Haus und Garten, wo er genügend Platz und Bewegung hat. Erste Hundeerfahrung ist wünschenswert. Gelegentliches Bellen sollte euch nicht stören.
Aufgrund veränderter familiärer und wohnlicher Lebensumstände können wir Miro leider nicht mehr gerecht werden. Schweren Herzens suchen wir daher für ihn ein neues zu Hause.
Stammbaum und Papiere sind vollständig vorhanden.
Meldet Sie sich gerne unter: 0176/84700718 oder kontakt.aussiemiro@gmail.com
Unsere Hunde sortiert nach Altersklassen
1 – 4 Jahre
Knut
- H 009/2025
- Pyrenäenberghund
- Geschlecht männlich / kastriert: nein
- geboren: ca. 2023
- Schulterhöhe: 85 cm
- Im Tierheim seit: 23.01.2025, Abgabe
Leider wurde auch Knut wegen Überforderung abgegeben. Vielen Menschen ist es nicht bewusst, was sie sich als Rasse ins Haus oder die Wohnung holen. Ein Hüte- oder Herdenschutzhund kann nicht so trainiert werden wie ein Schäferhund, diese Rassen haben einfach ihren eigenen Willen. Knut ist Fremden gegenüber erst einmal zurückhaltend, aber sobald er jemanden näher kennengelernt hat, taut er auf. Dann freut er sich sehr über den Zweibeiner und will auch gefallen. Er läuft an der Leine leider noch nicht so gut, wir versuchen aber unser Bestes ihn ein wenig langsamer zu bekommen. Wir würden uns über Leute freuen, die diese Rasse kennen, schätzen und artgerecht mit ihr umgehen.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Akim
- H 229/2024
- Mischling
- Geschlecht männlich / kastriert: nein
- geboren: 04.10.2021
- Schulterhöhe: 65 cm
- Im Tierheim seit: 28.11.2024 Abgabe
Nach einigen Wochen des Trainings ist nun auch Akim soweit, dass wir endlich ein neues zu Hause für den hübschen Kerl suchen. Akim kam zu uns, weil sein Halter mit ihm überfordert war, wahrscheinlich genauso wie Akim auch, ging er immerhin schon durch mindestens drei Hände. Er zeigte sich anfänglich sehr unsicher und ging auch konsequent nach vorn, wenn man seine Distanz unterschritt. Angriffe ohne Bedrängung sowie uns bewusste Beißvorfälle gab es bisher allerdings nie. Ist einmal das Eis gebrochen, taut Akim auf, orientiert sich sehr an seinen Bezugspersonen und ist für fast jeden Spaß zu haben. Er läuft gut an der Leine und auch die Grundkommandos sitzen. Anderen Hunden zeigt er sich bisher freundlich und läuft auch gut vorbei. Ein direkter Kontakt wurde allerdings derzeit noch nicht getestet. Wir gehen davon aus, dass ein gewisser Anteil Herdenschutz in ihm steckt. So zeigt er die Tendenz sein Territorium zu verteidigen. Dieses Verhalten hat er zwar bei seinen Bezugspersonen gut abgelegt, muss aber definitiv bei Besuch gemanagt werden. Wer also ein ruhiges zu Hause ohne kleine Kinder im Angebot hat und auf der Suche nach einem echten Kumpel und Begleiter ist, ist bei Akim goldrichtig.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Milo
- H 219/2024
- Husky Mischling
- Geschlecht männlich / kastriert: nein
- geboren: 08.03.2021
- Schulterhöhe: 65 cm
- Im Tierheim seit: 18.11.2024 Abgabe
Unser Milo kam als Abgabe zu uns. Er ist noch ein ganz schöner Wirbelwind, an der Leine läuft er relativ gut, was auf alle Fälle noch verbesserungswürdig ist. Aber er liebt die Zweibeiner und andere Artgenossen. Wir würden uns über neue Besitzer freuen, die ihm ein neues Zuhause geben und seinem Temperament gerecht werden, kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Ivan
H 247/2023 | |
Rasse | Russische Laika Mix |
Geschlecht | männlich / kastriert: ja |
geboren | 15.08.2020 |
Schulterhöhe | 60 cm |
Im Tierheim seit | 07.02.2024 Abgabe |
Ivan ist ein typisches Opfer von falschem Tierschutz. Wir wissen leider nicht viel über ihn, nur dass er wahrscheinlich über einen Verein aus Russland zu uns nach Deutschland vermittelt wurde und dann hier, wie so viele, erstmal völlig überfordert war. Dies führte leider zu mehreren Beißvorfällen. Bei uns zeigte er sich von Anfang an freundlich und etwas zurückhaltend. Er läuft brav an der Leine, auch bei Hundebegegnungen und er ist zumindest hier stubenrein. Auch den Beißkorb trägt er problemlos.
Leider hat Ivan ein gesundheitliches Problem, so fiel uns relativ zeitig auf, dass er bei längerer Belastung anfängt zu humpeln. Dies wurde jetzt durch eine Röntgenuntersuchung unsererseits abgeklärt und es stellte sich heraus, dass die Kniescheibe und der Knochen deformiert sind. Ivan wurde daraufhin auf Schmerzmittel eingestellt und kann damit momentan recht gut umgehen. Allerdings können wir nicht sagen, welche Probleme dies in Zukunft mit sich bringen wird.
Der bei uns unauffällige und liebe Kerl sucht nun ein zu Hause mit Verständnis und Ruhe, wo er endlich ankommen und ein richtiges Hundeleben führen darf. Auf Grund seiner Vorgeschichte wird Ivan nicht zu Kindern und anderen Tieren vermittelt.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Max
H 036/2023 | |
Rasse | Cane Corso-Mix |
Geschlecht | männlich / kastriert: nein |
geboren | 15.02.2021 |
Schulterhöhe | ca 65 cm |
Im Tierheim seit | 04.03.2023 Abgabe |
Max kam als Abgabe zu uns, da er seine Halter überforderte. Mit seinen knapp zwei Jahren hat er schon gelernt, was er alles kann und wie viel Kraft er mit seinen 64 kg aufbringen kann. Leinenführigkeit ist ihm leider ein Fremdwort. Max ist stark und strotzt nur so vor Energie und Selbstbewusstsein. Leider ging er schon durch zu viele Hände und hat dahingehend nie eine konstante, klare Führung gelernt. Also beschloss er, die Führung einfach selbst zu übernehmen. Dabei herausgekommen ist ein kräftiger Kerl, der weiß, dass er mit Hochspringen und im Zweifelsfall auch Beißen ziemlich weit kommt, aber auf der anderen Seite auch fruchtbar gerne Ball spielt und wenn keiner hinschaut, auch mal den coolen Junge bei Seite lässt und kuscheln kann. Max braucht unbedingt Menschen, die klar die Kontrolle übernehmen und ihn das auch nicht hinterfragen lassen. Unsicherheiten seitens der Menschen nimmt er sofort wahr und nutzt diese aus. Mit anderen Hunden hatte bisher wenig Kontakt, wobei sich im Tierheim zumindest am Gitter zeigt, dass Hündinnen meist sogar zum Spielen aufgefordert werden, wogegen er auf Rüden weniger freundlich reagiert. Auch fremden Menschen gegenüber reagiert er erstmal nach dem Motto 'Angriff ist die beste Verteidigung'. Das legt er aber nach wenigen Treffen ab. Derzeit wird Max ausschließlich mit Maulkorb geführt. Seine neuen Halter sollten definitiv eine längere Kennenlernenzeit einplanen und unbedingt ein hohes Maß an Erfahrung mitbringen. Auch der Maulkorb, welchen er problemlos trägt, sollte vor allem am Anfang zur Standardausrüstung gehören. Es versteht sich von selbst, dass er nicht in einen Haushalt mit Kindern vermittelt wird.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Taju
- H 172/2024
- Catahoula Leopard Dog
- Geschlecht männlich / kastriert: ja
- geboren 15.03.2020
- Schulterhöhe 60 cm
- Im Tierheim seit 25.08.2024 Abgabe
Taju kam zu uns, da er leider in einer Futtersituation nach dem Kind der Familie schnappte. Er liebt lange Spaziergänge und könnte gefühlt auch tagelang wandern, außerdem denkt er sehr selbstständig und fordert so eine hohe Konzentration seines Gassigehers ein. Hat er aber einmal jemanden ins Herz geschlossen, versucht er um jeden Preis zu gefallen. So versucht er denjenigen zu beschützen, ist sehr aufmerksam und auch sehr verkuschelt. Taju muss unbedingt körperlich, aber vor allem auch geistig ausgearbeitet werden. So nimmt er jede Form der Beschäftigung dankend an und lernt wahnsinnig schnell, was man von ihm möchte. Am liebsten sind ihm dabei allerdings Schnüffelspiele mit Leckerlis oder Dinge zu suchen. Mit anderen Hunden versteht sich Taju bisher gut, wird aber schnell eifersüchtig wenn seine Bezugsperson in der Nähe ist. Trotzdem bringt Taju auch einige Themen mit, die man weiter trainieren muss. Eines davon ist die Leinenführigkeit, an der wir derzeit arbeiten. Auffallend ist auch seine Verlustangst. So markiert er bei uns seinen Zwinger und weigert sich immer noch alleine in den Freilauf zu gehen. Mit der Fütterung hat er wiederum im Tierheim gar keine Probleme und zeigte in diesem Punkt bereits schon nach ein paar Tagen keine schlechten Manieren mehr. Wir suchen für Taju Menschen mit Hundeerfahrung, bestenfalls vielleicht sogar schon in Richtung Jagd- bzw. Arbeitshund, die ihm die Auslastung geben, die er so dringend braucht.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
5 – 10 Jahre
Merlin
- H 032/2025
- Australien Sheperd
- Geschlecht männlich / kastriert: nein
- geboren 13.06.2021
- Schulterhöhe 45 cm
- Im Tierheim seit 27.02.2025, Abgabe
Merlin kam als Abgabe zu uns. Als Australien Sheperd nimmt er seine Aufgabe als Hütehund sehr ernst. Sie müssen also keine Sorge vor Einbrechern haben, denn er ist sehr wachsam und Fremden gegenüber eher misstrauisch. Wenn er einmal das Vertrauen gefasst hat, liebt er es am Bauch gekrault zu werden. Er ist mit kleinen Kindern aufgewachsen, diese gehen ihm aber schnell auf die Nerven. Er mag es eher ruhig und strukturiert. Lange Spaziergänge über Wiesen und Felder, neue Abenteuer oder gemeinsame Spiele (Suchspiele, Apportieren) machen ihn sehr glücklich. Er kennt die Grundkommandos und sogar einige Tricks, er ist sehr gelehrig und möchte gefallen. Stubenrein ist er auch. Andere Rüden verunsichern ihn, mit Mädchen kommt er aber bisher gut klar. Deshalb sucht er ein passendes zu Hause mit Hundeerfahrung. RESERVIERT
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Rex
- H 011/2025
- Labrador Retriever
- Geschlecht männlich / kastriert: nein
- geboren 13.01.2019
- Schulterhöhe 65 cm
- Im Tierheim seit 28.01.2025, Abgabe
Rex lebte ursprünglich auf einem Grundstück, leider wurde in diesen vier Jahren nicht viel mit der Leine gearbeitet. Das letzte halbe Jahr lebte er in einer Wohnung und fühlte sich aber dort nicht richtig wohl. Rex liebt alle Zweibeiner, ist aber den Artgenossen nicht immer gut gesonnen. Für Leckerlis macht er aber Sitz und Platz, eben typisch für einen Labrador. Wir würden uns sehr freuen, wenn er wieder auf ein Grundstück kommen kann, wo trotzdem viel mit der Leine gearbeitet wird. RESERVIERT
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Stella
- H 034/2025
- Husky Mix
- Geschlecht weiblich / kastriert: nein
- geboren ca 2020
- Schulterhöhe 45 cm
- Im Tierheim seit 05.03.2025, Abgabe
Stella ist eine ganz tolle Husky-Hündin. Sie läuft an der Leine einwandfrei und hat auch mit Artgenossen überhaupt keine Probleme. Das einzige kleine Manko ist, sie ist nicht gern allein. Sie sollte gut in eine Familie passen, die gern lange Strecken laufen und ihrer Rasse gerecht werden. RESERVIERT
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Timmy
H 118/21 | |
Rasse | Mischling |
Geschlecht | männlich / kastriert: ja |
geboren | ca 2016 |
Schulterhöhe | ca. 50 cm |
Im Tierheim seit: | 03.07.2021 Abgabe |
Timmy ist ein sehr schlauer Hund, der alle Grundkommandos drauf hat, allerdings lässt er keinen seiner Dosenöffner an seinen Futternapf. Man kann ihn vor der Futtergabe auf seinen Platz verweisen, danach sollte man diesen nicht einfach wegnehmen. Leider kam Timmy bereits aus mehrfachen Vermittlungen zurück da er sich im Haus aggressiv verhielt und alles verteidigte was er als "seines" auserkoren hatte. Dadurch halten wir es für besser wenn Timmy einen separaten Bereich im Haus oder im Optimalfall auf dem Grundstück zugewiesen bekommt. Durch seine Körpersprache teilt er aber gut mit, wann er etwas nicht mag. An der Leine läuft er super und freut sich bei uns über Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit. Da Timmy sehr besitzergreifend ist und ungern teilt, wünschen wir uns für ihn eine strenge, aber liebevolle Hand. Er sollte unbedingt in ein kinderloses Zuhause mit Grundstück vermittelt werden.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Hektor
H 087/22 | |
Rasse | Rottweiler |
Geschlecht | männlich / kastriert: nein |
geboren | ca 2017 |
Schulterhöhe | ca. 60 cm |
Im Tierheim seit: | 27.04.2022 Abgabe |
Hektor kam leider auf Grund mehrerer Beißvorfälle zu uns. Er ist ein starker, selbstbewusster Rüde, der weiß, was er möchte. Hektor zeigte sich uns gegenüber bisher immer freundlich und aktiv. Er geht sehr gern raus und bindet sich schnell an eine Bezugsperson. Trotzdem darf man Hektor nicht unterschätzen, da er einem Menschen durch seine Größe, Gewicht und nicht selten seinen Übermut doch einiges entgegenzusetzen hat. Durch seine früheren Fehltritte hat Hektor die Auflage bekommen, in der Öffentlichkeit eine Leine und einen Beißkorb zu tragen, welchen er sich aber bereitwillig aufsetzen lässt. Erschwerend hinzu kommt, dass bei Hektor leider ein angeborener Herzfehler diagnostiziert wurde. Momentan ist er auf Herztabletten eingestellt, welche er aber problemlos nimmt, um ihn dahingehend einfach etwas unterstützen zu können.
Typisch Rottweiler ist er auch gern ein großer Kasper, der es liebt zu fressen und sich mit Leckerlis zu ein paar Trainingseinheiten motivieren zu lassen. An der Leine ist er gelegentlich etwas stürmisch, aber schaut sehr viel nach seinen Leinenführer und gibt sich große Mühe alles "richtig" zu machen. Auch die Grundkommados kennt er und setzt sie - vor allem mit Leckerlis - auch gerne um. Bei Hundebegegnungen zeigt er sich
neugierig, aber souverän und auch der Straßenverkehr bereitet ihm keine Probleme. Wir suchen für Hektor ein ruhiges, erfahrenes zuhause ohne Kinder und andere Tiere mit großem Grundstück, wo er einfach noch ein paar schöne letzte Jahre hat.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Jasna
H 055/2023 | |
Rasse | Mischling |
Geschlecht | weiblich / kastriert: ja |
geboren | ca 2019 |
Schulterhöhe | ca 50 cm |
Im Tierheim seit | 31.03.2023 Abgabe |
Update zu Jasna:
Jasna ist nun schon eine ganze Weile bei uns und trainiert fleißig. Sie macht große Fortschritte und ihre anfänglich großen Baustellen werden nun immer kleiner.
Besonders schön zu sehen ist das sie mittlerweile vertrauten Menschen freundlich und aufgeweckt entgegen kommt. Fremde sind für nun nicht mehr so bedrohlich und werden mittlerweile mit etwas Abstand ignoriert und die Führung ihrer Bezugsperson überlassen.
Auch an den Hundebegegnungen wird weiterhin gearbeitet. So gelingt es ihr schon immer mehr sich auf ihren Leinenführer zu verlassen und nicht mehr alles in einen "Angriff" zu setzen. An der Leine läuft sie mit anderen Hunden mit, bewahrt dabei aber immer ihren Abstand in dem sie sich sicher fühlt.
Den Maulkorb trägt sie weiterhin bereitwillig, auch wenn er bei "ihren" Menschen so gut wie nicht mehr von Nöten ist. Auch kuscheln und streicheln kann sie mittlerweile genießen und sich dabei mal "fallen lassen".
Jasna ist eine super Schülerin die in den letzten Monaten hart an sich gearbeitet hat. Wir geben die Hoffnung nicht auf das es irgendwo da draußen jemand gibt der sie versteht und ihre ein Verantwortung- und Liebevolles zu Hause bieten kann ohne sie zu unterschätzen.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Pitti
- H 111/2021
- Mischling
- Geschlecht männlich / kastriert: ja
- geboren 2020
- Schulterhöhe 65cm
- Im Tierheim seit 28.01.2021 Abgabe
Pitti wurde vor einer ganzen Weile vor dem Tierheim angebunden. Leider zeigte er sich am Anfang wenig bis gar nicht kooperativ und so brauchte es eine Weile Vertrauen aufzubauen, Nähe zuzulassen und an seinen Baustellen zu feilen. Mittlerweile hat Pitti den Kreis Menschen, die er mag und akzeptiert, deutlich erweitert und lernt Schritt für Schritt ein schönes Hundeleben zu führen. Wenn man ihn erstmal richtig kennt und lieben gelernt hat, ist er ein Kasper schlechthin, der mit seinen Menschen immer gute Laune hat und kuschelt, was das Zeug hält. Er spielt super gern mit der Reizangel und badet für sein Leben gern. Pitti fährt souverän Auto, kennt die Grundkommandos und ist hier sozial sehr verträglich. Auch beim An-der-Leinelaufen macht er große Fortschritte (außer, wenn eine Katze den Weg kreuzt) auch wenn dies unbedingt noch weiter trainiert werden muss. Er kennt sowohl Halti als auch Beißkorb. Momentan gehen wir davon aus, dass Pitti in der Prägungsphase nicht viel kennenlernen durfte. So ist er draußen noch sehr gestresst und geht am liebsten ihm bekannte Wege. Da kann er sich zum Teil auch schon etwas entspannen. Da ihm der Vertrauensaufbau noch sehr schwer fällt, wird Pitti ausschließlich an erfahrene Menschen ohne andere Tiere und Kinder vermittelt, die eine ganze Weile zum Kennenlernen einplanen. Ein Wohnort außerhalb der Stadt wäre ideal. Wir wissen, dass wir für Pitti die Nadel im Heuhaufen suchen, aber geben die Hoffnung nicht auf, dass es da draußen die perfekten Menschen für ihn gibt, mit denen er endlich ein richtiges Team werden kann. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen hat man in unseren Pitti definitiv einen Freund fürs Leben.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
ab 10 Jahre
Jackson
H 097/23 | |
Rasse | Husky |
Geschlecht | männlich / kastriert: nein |
geboren | 18.10.2013 |
Schulterhöhe | ca. 60 cm |
Im Tierheim seit: | 06.06.2023 Abgabe |
Jackson kam leider über das Veterinäramt zu uns. In der Zwischenzeit läuft Jackson sehr gut an der Leine und freut sich weiterhin über lange und ausführliche Spaziergänge. Er versucht einen neuen Leinenführer gern zu dominieren, das sollte unbedingt unterbunden werden. Jacksons großer Vorteil ist seine freundliche, offene Art. Er ist kuschelbedürftig und nicht gern allein. Wir suchen für Jackson Menschen, die mit der Rasse vertraut sind und ihm die nötige Aufmerksamkeit geben.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Opitz
H 156/2014 | |
Rasse | Dackel-Mix |
Geschlecht | männlich / kastriert: ja |
geboren | 08.2012 |
Schulterhöhe | ca. 45 cm |
Im Tierheim seit: | 28.05.2014 Abgabe |
Hallo mein Name ist Opitz. Da ich nur an Single ohne großen Freundeskreis vermittelt werden kann, habe ich es sehr schwer ein neues Zuhause zu finden. Ich lebe seit acht Jahren im Tierheim und denke das sind 8 Jahre zu viel. Zu meinem neuen Herrchen oder Frauchen bin ich nach einer kleinen Eingewöhnung ein treuer und loyaler Begleiter oder Kumpel. Wenn Freunde oder Familie kommen, muss ich leider weggesperrt werden, da ich sonst nach ihnen schnappen werde! Beim Fressen bin ich gern alleine, ich teile ganz schlecht. So das war´s. Habt Mut und meldet Euch. Euer Opitz
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Einstein
- H 143/2024
- Malinois-Mix
- Geschlecht männlich / kastriert: ja
- geboren 23.01.2015
- Schulterhöhe 65cm
- Im Tierheim seit 15.07.2024 Abgabe
Unser Einstein, ein Träumchen für alle Malinios-Fans. Völlig falsch behandelt und missverstanden, kam er leider auf Grund mehrerer Beißvorfälle zu uns. Schon am Anfang fiel auf, dass er sich zwar Fremden gegenüber aggressiv verhielt und diese weg schnappte, jedoch ohne die Absicht jemand wirklich zu verletzten.
Als die ersten zwei holprigen Wochen geschafft waren, kam er endlich an und legte sein ganzes Vertrauen in seine Bezugsperson. Dabei tut er genau das, was ein Malinios eben so macht, er ist aufgeregt und ein richtiges Energiebündel, mit seinen Bezugspersonen macht er fast jeden Spaß und Blödsinn mit und würde am liebsten in diese "reinkrabbeln", wenn das möglich wäre.
Ebenso typisch für seine Rasse passt er aber auch gut auf und neigt zu einem gewissen Beschützerinstinkt. Vor allem beim Kontakt mit Fremden braucht es so ein gewisses Management und vor allem die Sicherheit der Leinenführer.
Einstein beherrscht die Grundkommandos und setzt diese auch gut um. Er läuft brav an der Leine und lässt sich da kaum aus der Ruhe bringen. Altersbedingt braucht es immer eine kleine Weile bis er sich "eingelaufen" hat - er ist eben nicht mehr der jüngste, auch wenn er das momentan nicht einsieht.
Auf Grund seiner schwierigen Vorgeschichte hatte er die Auflage vom Ordnungsamt, einen Maulkorb zu tragen, welchen er auch immer besser akzeptiert, diese geht allerdings nicht automatisch auf den neuen Halter über. Wer also etwas Erfahrung in Sachen Malinios oder Schäferhunde hat, bekommt hier mit der richtigen, liebevollen aber klaren Führung einen echten Kumpel an die Seite.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Udo
- H 216/2024
- Mischling
- Geschlecht männlich / kastriert: nein
- geboren ca 2010
- Schulterhöhe 35cm
- Im Tierheim seit 12.11.2024 Abgabe
Udo kam als Abgabe zu uns, da sein Zweibeiner leider verstorben ist. Er hat eine Herzinsuffizienz, ist leider auch Inkontinent und taub. Udo ist aber sehr lieb, bellt nicht und läuft auch brav an der Leine. Wir würden uns freuen über neue Besitzer die ihm noch eine schöne Zeit bereiten und seine Beschwerden hinnehmen.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Robert
- H 001/202
- Schnauzer-Mix
- Geschlecht männlich / kastriert: ja
- geboren 15.09.2015
- Schulterhöhe 60 cm
- Im Tierheim seit 02.01.2025 Abgabe
Robert kam zu uns, weil sein Herrchen leider verstorben ist. Wir denken, dass er sehr unter dieser Situation leidet und sich auch gern an einem Zweibeiner orientieren möchte. Laut der ehemaligen Gassigeher soll er das Futter verteidigen. Ansonsten ist er uns gegenüber verträglich und freut sich sehr auf einen langen Spaziergang. Wir würden ihn gern an erfahrene Hundehalter geben, es sollten aber keine kleinen Kinder im Haushalt leben.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Struppi
- H 243/2024
- Schnauzer-Mix
- Geschlecht männlich / kastriert: ja
- geboren ca. 2008
- Schulterhöhe 30 cm
- Im Tierheim seit 19.12.2024, Abgabe
Struppi wurde über das Veterinäramt eingezogen, leider wurde er nicht artgerecht gehalten. In der Zwischenzeit hat er hier immer mehr Leute in sein Herz geschlossen. Er ist einfach nur glücklich, wenn er eine schöne Runde Gassi gehen kann und natürlich ein paar Streicheleinheiten bekommt. Wir würden uns über Zweibeiner freuen, die ihm noch eine schöne Zeit geben.
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
»Listenhunde«: Staffordshire Terrier, Pittbull & Co.
Haltung gefährlicher Hunde
Wer einen gefährlichen Hund halten will, bedarf laut Gesetz zum Schutze der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden (GefHundG) die Erlaubnis der zuständigen Kreisbehörde (Landeshauptstadt Dresden). Die Erlaubnis wird nur erteilt, wenn der Antragsteller:
- das 18. Lebensjahr vollendet hat,
- die erforderliche Sachkunde und Zuverlässigkeit besitzt,
- das Bestehen einer besonderen Haftpflichtversicherung nachweist,
- in den dem Halten dienenden Räumlichkeiten und Freianlagen eine verhaltensgerechte und ausbruchssichere Unterbringung ermöglicht, so dass die körperliche Unversehrtheit von Menschen und Tieren nicht gefährdet wird.
Die Erlaubnis kann befristet und unter Vorbehalt des Widerrufs erteilt sowie mit Bedingungen und Auflagen verbunden werden. Auflagen können auch nachträglich aufgenommen, geändert oder ergänzt werden.
Buddy
- H 211/2024
- American Staffordshire Terrier
- Geschlecht männlich / kastriert: nein
- geboren 10.08.2022
- Schulterhöhe 35 cm
- Im Tierheim seit 07.11.2024 Abgabe
Buddy wurde übers Ordnungsamt eingezogen. Hier im Tierheim zeigt er sich als ein ruhiger Geselle und findet Kuscheleinheiten mit dem Zweibeiner besonders gut. An der Leine läuft er locker und die Grundkommandos beherrscht er auch. Bei weiteren Feststellungen passen wir die Beschreibung jederzeit an. RESERVIERT
Sie möchten unsere Hunde kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail tierheim@dresden.de mit Rückrufnummer. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch.
Hunderassen
für die die Gefährlichkeitsvermutung gilt (§ 1 Abs. 1 und 2 GefHundG in Verbindung mit § 1 Abs. 1 DVOGefHundG)
Nr. 1 - American Staffordshire Terrier
Nr. 2 - Bullterrier
Nr. 3 - Pitbull Terrier
Die Gefährlichkeitsvermutung besteht auch für Kreuzungen der in § 1 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 DVOGefHundG aufgeführten Hundegruppen untereinander. Eine Kreuzung im Sinne dieser Vorschrift liegt dann vor, wenn ein Hund mischerbige Wesens- und Körpermerkmale besitzt und die Elterntiere, von denen er abstammt, zu unterschiedlichen Hunderassen/-gruppen im Sinne von § 1 Abs. 1Nr.1 bis 3 DVOGefundG gehören.