Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/statistik/publikationen/umfragen/kbu/2024.php 05.03.2025 11:34:01 Uhr 20.03.2025 06:05:31 Uhr

Kommunale Bürgerumfrage 2024

Im März 2024 wurden 19.200 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Dresden dazu aufgerufen, sich mit ihren Antworten an der 15. Kommunalen Bürgerumfrage zu beteiligen. Von den versandten Fragebögen konnten 287 nicht zugestellt werden, was dazu führte, dass sich die Stichprobe auf 18.913 verringerte. Insgesamt 6.190 Personen sendeten den Fragebogen ausgefüllt zurück. Somit erreichte die Bürgerumfrage mit 32,7 Prozent eine etwas niedrigere Rücklaufquote als bei der Befragung vor zwei Jahren. Die Landeshauptstadt Dresden dankt allen Umfrageteilnehmenden für ihr Engagement. 

Sämtliche Auswertungen zum Nachlesen

Die Befunde der Kommunalen Bürgerumfrage 2024 werden in zwei Broschüren veröffentlicht. Die Broschüre „Hauptaussagen“ beschreibt und interpretiert die Ergebnisse anschaulich mit Grafiken, Tabellen und Karten. Im „Tabellenteil“ sind alle Einzelfragen der Umfrage systematisch ausgewertet. In den Tabellen kann das Antwortverhalten nach ausgewählten soziodemografischen Faktoren und nach den 17 Stadträumen (räumlich verbundene Stadtteile mit ähnlicher Siedlungsstruktur) transparent nachvollzogen werden. Die beiden Broschüren stehen zum Download zur Verfügung. Die Ausgaben mit den Ergebnissen der vergangenen Kommunalen Bürgerumfragen befinden sich im Archiv.

Kompakt zusammengefasst – Ergebnisse 2024 im Überblick

In der Kommunalen Bürgerumfrage 2024 wurden Fragen zu folgenden Themengebieten gestellt:

Kontakt

Kommunale Statistikstelle

Landeshauptstadt Dresden


Besucheranschrift

Ostra-Allee 11
01067 Dresden
1. Etage


Themenstadtplan

Telefon 0351-4886922
E-Mail umfrage@dresden.de


Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden

Anzeige

Partner