Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/tiere-gewerblicher-umgang.php 06.06.2015 13:08:13 Uhr 23.01.2021 12:29:34 Uhr |
|
Tiere, gewerblicher Umgang
Erlaubnis für gewerblichen Umgang mit Tieren beantragen
- zur gewerbsmäßigen Zucht und Haltung (außer landwirtschaftliche Nutztiere und Gehegewild) bzw. zum Handel mit Wirbeltieren,
- zur gewerbsmäßigen Unterhaltung eines Reit- und Fahrbetriebes,
- zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Tieren oder Verfügungstellung für solche Zwecke,
- zur gewerbsmäßigen Bekämpfung der Wirbeltiere als Schädlinge.
- Tiere für andere in einem Tierheim oder in einer ähnlichen Einrichtung zu halten,
- Tiere in einem Zoologischen Garten oder einer anderen Einrichtung zu halten und zur Schau zu stellen,
- Hunde für Dritte zu Schutzzwecken auszubilden oder hierfür Einrichtungen zu unterhalten,
- Tierbörsen zum Zwecke des Tausches oder Verkaufes von Tieren durch Dritte durchzuführen,
- Tiere gewerblich zu transportieren.
Zucht und Haltung von Versuchstieren fallen nicht unter diesen Prozess. Die dafür notwendige Erlaubnis wird von der zuständigen Landesdirektion erteilt.
HINWEIS: Die Ausübung der Tätigkeit darf erst nach Erteilung der Erlaubnis begonnen werden.
Benötigte Dokumente
-
Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 Abs. 5 BZRG
-
Sachkundenachweis bzgl. gewerblichem Umgang mit Tieren
Benötigte Formulare
-
Antrag auf Erlaubnis für den gewerblichen Umgang mit Tieren
Online-Formular
Zuständige Organisationseinheiten
Rechtliche Grundlagen
-
Tierschutzgesetz (TierSchG)
§§ 2a/11
Kostenerhebung
Für Nutzer von Mozilla Firefox:
Bitte beachten Sie, dass Mozilla Firefox in der aktuellen Version den internen PDF-Viewer anstatt des Adobe Acrobat Plugins nutzt. Dies kann dazu führen, dass sich einige Online-Formulare nicht korrekt öffnen lassen. Bitte verwenden Sie daher das Adobe Acrobat Plugin für die Online-Formulare. Eine Anleitung, wie Sie das Adobe Acrobat Plugin anstatt des internen Viewers konfigurieren können, finden Sie unter folgendem Link:
Bitte beachten Sie zudem, dass das Adobe Acrobat Addon im Menü Extras > Addons auf "Immer aktivieren" eingestellt werden muss.