Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/07/pm_002.php 01.07.2025 14:39:53 Uhr 18.07.2025 18:57:51 Uhr |
|
Neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung ab 1. September 2025
Betreuungsform | Elternbeitrag neu |
Elternbeitrag bisher |
Veränderung in Euro |
Veränderung in Prozent |
Krippe/Kinder- |
268,75 Euro | 250,45 Euro | 18,30 Euro | 7,31 |
Kindergarten, Betreuungszeit 9 Stunden |
215,75 Euro | 199,14 Euro | 16,61 Euro | 8,34 |
Hort, Betreuungszeit 6 Stunden |
119,12 Euro | 111,11 Euro | 8,01 Euro | 7,21 |
Hort an Förderschulen, Betreuungszeit 6 Stunden |
119,12 Euro | 111,11 Euro | 8,01 Euro | 7,21 |
Eine detaillierte Übersicht der neuen Elternbeiträge sowie über die Voraussetzungen für die Übernahme oder Erlass des Elternbeitrags gibt es unter www.dresden.de/elternbeitraege.
Ermäßigungen für Geschwisterkinder und Alleinerziehende
Für Eltern mit mehreren Kindern, die gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung, eine Kindertagespflegestelle oder einen Hort an Förderschulen besuchen, erfolgt eine Absenkung des Elternbeitrags durch eine Staffelung für die einzelnen Zählkinder. Dabei werden für das zweite Zählkind 60 Prozent der ungekürzten Elternbeiträge erhoben. Für Alleinerziehende erfolgt eine Absenkung des Elternbeitrags um zehn Prozent. Demnach zahlen Alleinerziehende für das erste Zählkind 90 Prozent statt 100 Prozent und für das zweite Zählkind 50 Prozent statt 60 Prozent des regulären Elternbeitrags. Ab dem dritten Zählkind werden grundsätzlich keine Elternbeiträge erhoben. Weiterhin können Eltern eine Ermäßigung oder den Erlass des Elternbeitrags beantragen, wenn sie Sozialleistungen erhalten oder ihnen wegen ihres niedrigen Einkommens die Zahlung der Elternbeiträge nicht zugemutet werden kann.
Eine persönliche Beratung zu den Elternbeiträgen übernehmen die Beschäftigten der Beitragsstelle im Amt für Kindertagesbetreuung (Breitscheidstraße 78e Haus E, 2. OG in 01237 Dresden). Die Sprechzeiten sind montags von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr bzw. 13 bis 17 Uhr. Termine außerhalb der Sprechzeiten können telefonisch unter 0351-4885034 vereinbart werden oder online unter https://terminvergabe.dresden.de.