Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/06/pm_054.php 19.06.2025 16:29:01 Uhr 18.07.2025 19:13:49 Uhr |
|
Sonderausstellung „Freiheit“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden bis Mai 2026
Morgen, am Donnerstag, 19. Juni 2025, wird um 20 Uhr die neue Sonderausstellung „Freiheit. Eine unvollendete Geschichte“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden eröffnet. Sie beleuchtet die vielfältigen und teils widersprüchlichen Bedeutungen von Freiheit in Gegenwart und Geschichte, indem sie aktuelle gesellschaftliche Debatten mit den Freiheitsbewegungen seit dem 18. Jahrhundert – insbesondere in Polen, Tschechien und Ostdeutschland – in Beziehung setzt. Nach Direktorin Dr. Iris Edenheiser wird Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch, als Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Deutsches-Hygiene-Museum Dresden, die Ausstellung mit einem Grußwort eröffnen.
Annekatrin Klepsch, Stiftungsratsvorsitzende„Freiheit betrifft uns alle – im Alltag, in politischen Entscheidungen und in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen. Sie ist ein hohes Gut, aber nie selbstverständlich. Die Ausstellung ‚Freiheit. Eine unvollendete Geschichte‘ zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig die Vorstellungen von Freiheit sind – und wie stark sie mit unserer Geschichte, unseren Erfahrungen und aktuellen Herausforderungen verwoben sind. In einer Zeit, in der demokratische Grundwerte infrage gestellt werden, eröffnet das Deutsche Hygiene-Museum einen Raum für Reflexion und Dialog.“