Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/06/pm_026.php 10.06.2025 13:21:18 Uhr 22.06.2025 08:14:11 Uhr

Internationaler Jugendaustausch geht in zweite Runde

32 Jugendliche aus vier Städten treffen sich in Dresden

Nach einem erfolgreichen ersten Treffen in Breslau 2024 folgt nun ein weiterer Austausch engagierter junger Menschen aus Dresden, Breslau, Chmelnyzkyj und Kyjiw in Dresden. Von Mittwoch, 11. Juni, bis Sonntag, 15. Juni 2025, treffen sich 32 Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren aus den vier Städten, um sich über die Vertretung von Jugendinteressen durch junge Menschen und (Kommunal-)Politik auszutauschen.

Alle Jugendlichen sind in Jugendvertretungen engagiert, sei es im Jugendparlament, Stadtschülerrat oder einer anderen Form. Ziel des Austausches ist es, jungen Menschen, die sich lokal engagieren, die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen und unterschiedlichen Perspektiven zu teilen. Sie sollen bestärkt werden, sich weiterhin aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Auch die Begegnung und das Erkunden Dresdens kommen nicht zu kurz. 

Für ihren viertägigen Aufenthalt in Dresden, haben sich die Jugendlichen in mehreren (Online-)Vorbereitungstreffen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Sie werden mit Bildungsbürgermeister Jan Donhauser sowie Politikerinnen und Politikern der Landeshauptstadt Dresden ins Gespräch kommen, das Rathaus erkunden und an Workshops teilnehmen. Außerdem lernen sie verschiedene Initiativen und Vereine kennen, die im Bereich Bildungs-, Jugend- und Kulturarbeit tätig sind. 

Das Projekt wird von der Landeshauptstadt Dresden in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro Dresden (KiJuB) durchgeführt. Mitarbeiterinnen des KiJuB begleiten die Jugendlichen und wirken aktiv an der Programmgestaltung sowie der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung von Workshops mit. Finanziell unterstützt wird der Austausch vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk über das Programm „Triyou“ und über das EU-Pojekt „U_CAN“.

Mit Breslau verbindet Dresden eine über 65 Jahre alte Städtepartnerschaft, mit der ukrainischen Stadt Chmelnyzkyj gemeinsam mit Stuttgart seit zwei Jahren eine Solidaritätspartnerschaft.