Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/05/pm_101.php 28.05.2025 11:55:41 Uhr 22.06.2025 07:35:51 Uhr

Jetzt bewerben: Beteiligungsprojekt „Jugend gestaltet Schule!“

Ab sofort können sich weiterführende Schulen in Dresden wieder für die Teilnahme am Projekt „Jugend gestaltet Schule!“ bewerben. Das Programm richtet sich an Oberschulen, Gemeinschaftsschulen, (berufliche) Gymnasien sowie Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen, unabhängig der Trägerschaft. Ziel ist es, Schüler aktiv in die Gestaltung ihrer Schule einzubeziehen und demokratische Handlungskompetenzen zu stärken. Der Projektstart erfolgt zum Schuljahr 2025/26 und die Förderung geht über zwei Schuljahre.

„Jugend gestaltet Schule!“ ist ein Kooperationsprojekt der Landeshauptstadt Dresden mit der Sächsischen Jugendstiftung und wird durch die Kinder- und Jugendbeauftragte Anke Lietzmann finanziert. 

„Jugend gestaltet Schule zeigt, wie wertvoll es ist, jungen Menschen echte Mitbestimmung zu ermöglichen. Wenn Kinder und Jugendliche ihre Schule aktiv mitgestalten, entsteht nicht nur ein besseres Lernumfeld – sie lernen auch, dass ihre Ideen zählen. Das ist gelebte Demokratie, die stärkt und verbindet. Und das an einem Ort, an dem junge Menschen einen Großteil ihrer täglichen Zeit verbringen. Seit 2022 machen wir mit diesem Projekt sehr gute Erfahrungen – das Engagement und die Kreativität der Jugendlichen beeindrucken uns immer wieder aufs Neue.“

Anke Lietzmann, Kinder- und Jugendbeauftragte der Landeshauptstadt Dresden

„Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung ihres schulischen Umfelds zu beteiligen, ist ein grundlegendes Erfordernis demokratischer Bildung. Nur wenn junge Menschen frühzeitig erfahren, dass ihre Perspektiven ernst genommen werden und sie aktiv mitgestalten können, entwickeln sie die Kompetenzen und die Haltung, die sie zu verantwortungsvollen Mitgliedern unserer Gesellschaft machen.“

Andrea Büttner, Geschäftsführerin der Sächsischen Jugendstiftung, unterstreicht die Bedeutung des Projektes

Das Herzstück des Beteiligungsprojektes bildet ein demokratischer Prozess: Schülerinnen entwickeln gemeinsam Ideen zur Verbesserung ihres Schulalltags. Nach einer Prüfung und Diskussion dieser Vorschläge wird jährlich in einer demokratischen Abstimmung entschieden, welche Idee umgesetzt wird – unterstützt durch ein Budget von 1.500 Euro pro Schule und Schuljahr. Die Organisation der einzelnen Schritte erfolgt durch ein Team aus Schülern und Lehrkräften.

Seit dem Projektstart im Jahr 2022 wurden bereits über 30 kreative Ideen an 15 weiterführenden Schulen in Dresden erfolgreich realisiert – von grünen Klassenzimmern bis hin zu Freizeitangeboten auf dem Schulhof. „Jugend gestaltet Schule!“ basiert auf einem partizipativen, anerkennenden und freiwilligen Ansatz. Es bietet Schülerinnen und Schülern einen wertvollen Erfahrungsraum, um sich als gestaltende Akteure im schulischen Kontext zu erleben – eine wichtige Grundlage für das Leben in einer demokratischen Gesellschaft.

Das Projekt fördert nicht nur konkrete Veränderungen, sondern stärkt auch das Miteinander und die Mitverantwortung in der Schulgemeinschaft und darüber hinaus. Um Beteiligung Schritt für Schritt in die Schulkultur zu überführen, wiederholt sich der Ablauf auf Grundlage der Erfahrungen im zweiten Projektjahr.

Das Projekt wird von der Sächsischen Jugendstiftung in Kooperation mit der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Dresden sowie dem Amt für Schulen der Stadt Dresden umgesetzt. Vorbehaltlich der Förderung werden die Projektschulen über zwei Schuljahre hinweg begleitet. Für das Schuljahr 2025/26 können sechs neue Schulen aufgenommen werden.

Bewerbungen sind noch bis Mittwoch, 18. Juni 2025, möglich.