Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/05/pm_078.php 21.05.2025 20:57:14 Uhr 22.06.2025 06:52:46 Uhr |
|
Carolabrücke: Abriss von Zug C ist fast geschafft
Die größten Teile des im September 2024 zusammengebrochenen Brückenzuges C der Carolabrücke sind beräumt. Damit ist das Fotomotiv der schräg in der Elbe liegenden Brückenteile bald Geschichte. Auf der Baustelle der Carolabrücke arbeiten aktuell vier Abrissbagger. Bis in das Szeneviertel Dresdner Neustadt hört man sie hämmern. Die abgebrochenen Teile werden in der Zerkleinerungsanlage am Neustädter Ufer verarbeitet und nach Materialien getrennt. Mehrere LKW transportieren den Schutt stetig ab. Die Arbeiten am Zug C waren nun möglich, weil die Hilfsstützen die Brückenzüge A und B abstützen.
Aktuell kann man zeitweise einen Bagger auf dem Brückenzug A oder B sehen. Er hilft beim Abbau der Lampen und Geländer, die sichergestellt werden, um sie möglicherweise wieder zu verwenden. Die Baustraße in der Elbe bleibt vorerst, unabhängig vom Fortschritt des Abrisses von Zug C. Das Vorgehen zum Abriss der Brückenzüge A und B ist in der Feinabstimmung.
Kampfmittelfund
Am Dienstag, 20. Mai 2025, förderte das Baggerschiff „Domarin“ einen Munitionsfund zu Tage. Dabei handelte es sich nach Aussage des zuständigen Feuerwerkers um Munition amerikanischer Bauart ohne Zünder. Der Kampfmittelräumdienst wurde umgehend informiert. Nach dessen Eintreffen wurde die Munition durch die „Domarin“ auf einem hergestellten Polster auf der Altstadtseite abgelegt und dem Kampfmittelräumdienst übergeben.
Einladung zur Bürgerinformation am Montag, 26. Mai
Die Landeshauptstadt Dresden lädt zur öffentlichen Bürgerinformation zum Wiederaufbau der Carolabrücke ein. Am Montag, 26. Mai 2025, 19 Uhr im Plenarsaal des Rathauses, Eingang Goldene Pforte, Rathausplatz 1, 01067 Dresden, wird über den weiteren Prozess, die Ziele und den aktuellen Stand der Planung informiert. Wer vor Ort dabei sein möchte, meldet sich bitte an bis Montag, 26. Mai 2025, 16 Uhr unter www.dresden.de/carolabruecke. Die Informationsveranstaltung wird live übertragen. Fragen können auch online gestellt werden. Der Link zum Stream sowie weitere Informationen befinden sich auf www.dresden.de/carolabruecke.