Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/05/pm_057.php 15.05.2025 15:29:58 Uhr 22.06.2025 08:00:11 Uhr |
|
Zum Tod von Ariane Thalheim: Trauer um junge Impulsgeberin für den zeitgenössischen Tanz
Mit großer Bestürzung hat die Landeshauptstadt Dresden vom Tod der Tänzerin und Choreografin Ariane Thalheim erfahren, die im Alter von 43 Jahren verstorben ist. Ihr Tod hinterlässt eine große Lücke in der freien Tanzszene.
Ariane Thalheim erhielt ihre tänzerische Ausbildung an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden sowie an der Rotterdamse Dansacademie. Bereits im Jahr 2000 präsentierte sie eigene Choreografien in Dresden und Prag. Als freischaffende Künstlerin schuf sie über viele Jahre hinweg ein eindrucksvolles Repertoire an Werken, das durch seine Innovationskraft und ästhetische Radikalität beeindruckte. Sie war Mitbegründerin der Künstlergruppe shot AG, mit der sie neue, genreübergreifende Formen des Tanztheaters kreierte. Für ihre wegweisende Arbeit wurde die Gruppe 2007 mit dem Förderpreis der Landeshauptstadt Dresden ausgezeichnet – eine Anerkennung für ihr künstlerisches Engagement und ihren Beitrag zur Entwicklung der freien Tanzszene in der Stadt.
Gemeinsam mit THE GUTS COMPANY und INTOLIGHT erarbeitete sie mit „UNIT II“ einen virtuell-interaktiven Tanzerfahrungsraum. In einer mobilen VR-Installation konnten Besuchende durch Bewegung, Sprache und Technologie zeitgenössischen Tanz auf neue, niederschwellige Weise erleben. Mit diesem Projekt erschloss sie unabhängig von Herkunft, Sprache und Mobilität neue Wege der Tanzvermittlung und setzte ein starkes Zeichen für die Zukunft des performativen Raums.
Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch„Ariane Thalheims Schaffen hat die Tanzszene Dresdens bereichert. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden sowie allen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern.“