Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/01/pm_011.php 08.01.2025 20:55:38 Uhr 13.01.2025 13:23:58 Uhr

Kulturförderung für 2025 beschlossen

Planungssicherheit für 68 freie Träger und Projekte

Der Ausschuss für Kultur und Tourismus des Dresdner Stadtrates hat in seiner Sitzung am Dienstag, 7. Januar 2024, über die Kulturförderung für freie Träger und Projekte für dieses Jahr entschieden. Mit 4.351.100 Euro sollen insgesamt 68 Dresdner Kulturinstitutionen, Ensembles und Veranstalter in freier Trägerschaft institutionell gefördert werden. Erstmalig in die Institutionelle Förderung aufgenommen werden Alexander Miller/Maria Chiara de' Nobili GbR, der Kunstverein Dresden e. V., die Musikschulen Goldenes Lamm e. V. und der Freie Musikverein Paukenschlag e. V.
Darüber hinaus hat der Kulturausschuss über die Anträge zur Projektförderung für ganzjährig oder im ersten Halbjahr 2025 stattfindende Vorhaben befunden. Insgesamt sollen für 50 Projekte insgesamt 249.200 Euro verausgabt werden. 

„Ich bin dankbar, dass sich der Kulturausschuss des Stadtrates trotz laufender Haushaltsverhandlungen mehrheitlich zu einer konstruktiven Förderentscheidung verständigen konnte. Damit haben die Freien Träger der Dresdner Kulturszene sowie Künstlerinnen und Ensembles Planungssicherheit für 2025. Zugleich gehen mit der Absenkung des städtischen Kulturbudgets aufgrund der Haushaltskonsolidierungen für die Freie Szene finanzielle Einschnitte einher. Bestandserhalt der kulturellen Infrastruktur hat vor diesem Hintergrund Priorität statt notwendiger und wünschenswerter Weiterentwicklung an verschiedenen Stellen.“
Annekatrin Klepsch, Bürgermeisterin für Kultur, Wissenschaft und Tourismus

Für die Projektförderung im 2. Halbjahr 2025 läuft am 1. März die Antragsfrist ab, für den Kleinprojektefond können für das zweite, dritte und vierte Quartal noch Anträge an das Amt für Kultur und Denkmalschutz gestellt werden. Eine Gesamtübersicht der geförderten Akteure und freien Träger wird in Kürze auf der Seite www.dresden.de/kulturfoerderung veröffentlicht.