Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

24.01.2022 08:41:14 Uhr

Seniorenkalender

Treff/ Kurs

Verschoben: Gemeinsam in die Rente: Workshop Gefühle in unserem Leben mit Kathrin Loewe

© Kathrin Loewe

Was sind Gefühle, wie entstehen sie und welche Rolle spielen sie? Wie hängen Gedanken(-kreise), Gefühle und Bedürfnisse zusammen? Wie kommt es, dass Gefühle vermieden werden oder (scheinbar) überwältigen.
In dem Workshop bekommen wir einen Überblick zu den Kraft- und Schattenseiten von Gefühlen sowie zur Einordnung von Trieben, Gefühlen, Emotionen, Empfindungen.
Mit praktischen Übungen könnt ihr euren individuellen Zugang zu einzelnen Gefühlen erforschen und dabei neue Erkenntnisse gewinnen.

Zum Projekt:
Das Projekt Dresdner Nachbarschaft 60plus bietet Veranstaltungen vorrangig für Menschen um den Ruhestand an. Gemeinsame Ausflüge, Frühstückstreffs und thematische Veranstaltungen sind der Kern des Projektes. Menschen 60plus kommen miteinander ins Gespräch, sammeln neue Erfahrungen und setzen eigene Ideen um.

Das Projekt Dresdner Nachbarschaft 60plus wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds PLUS (ESF Plus) gefördert.
Das Projekt wird weiterhin durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

Veranstaltungsort
Dresden Pieschen
Oschatzer Straße 10
Anmeldung

Bitte melden Sie sich verbindlich per Email oder Telefon an.
Wir beantworten gern Ihre Fragen.

Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei
Veranstalter
KulturLeben Dresden UG
Mehr zum Veranstalter
Anzeige

Partner