Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/messwerte-online/Pegelstaende_und_Alarmstufen.php 22.09.2020 14:09:38 Uhr 19.04.2021 04:26:19 Uhr |
|
Hochwasser-Pegelstände und Alarmstufen
Hochwasser-Pegelstände in Dresden
Die aktuellen Pegelstände für die großen Gewässer in Dresden finden Sie auf folgenden Internetseiten des Landeshochwasserzentrums (LHWZ):
Fluss | Pegel | Link |
Elbe |
Dresden Augustusbrücke |
|
Vereinigte Weißeritz | Hainsberg 6 | |
Lockwitzbach | Kreischa | umwelt.sachsen.de |
Lockwitzbach | Lockwitz | umwelt.sachsen.de |
Darüber hinaus bietet das Landeshochwasserzentrum (LHWZ) Informationen zur Hochwasserlage über Telefon- und Videotextabfrage:
Pegelstände im Gebiet Oberelbe
Eine Übersicht über alle aktuellen Wasserstände im für Dresden wichtigen Gebiet „Obere Elbe" ist auf folgender Internetseite verfügbar:
Pegelstände in Tschechien
Der Pegelstand der Elbe wird durch den Zufluss aus Tschechien beeinflusst. Nahezu das gesamte relevante Einzugsgebiet der Elbe für Sachsen liegt hier. Die Pegelstände der Elbe in Tschechien und weiterer Flüsse finden Sie unter:
Alternative Informationsquellen zu Pegelständen
Sollten die genannten Internetseiten überlastet oder nicht erreichbar sein, so stehen folgenden Internetseiten als alternative Informationsquellen zu Pegelständen zur Verfügung:
Gefährdete Stadtgebiete
Welche Stadtgebiete sind besonders gefährdet?
Alarmstufen und ihre Bedeutung
Alarmstufe 1 – Meldedienst
Alarmstufe 2 – Kontrolldienst (zusätzlich zu Alarmstufe 1)
Alarmstufe 3 – Wachdienst (zusätzlich zu Alarmstufe 1 und 2)
Alarmstufe 4 – Hochwasserabwehr (zusätzlich zu Alarmstufe 1, 2 und 3)
Weiterführende Informationen
Webcams
Diese Webcams im Stadtgebiet vermitteln einen Eindruck über die derzeitige Situation: