Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/05/pm_077.php 21.05.2025 20:50:54 Uhr 22.06.2025 07:43:01 Uhr |
|
Schulbaudialog 2025 – Dresden diskutiert die Lernhäuser der Zukunft
Am Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Mai 2025, lädt das Amt für Schulen zum 2. Dresdner Schulbaudialog ein. Die Veranstaltung findet im Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner“, Melanchthonstraße 9, 01099 Dresden, statt und bringt Fachleute aus Architektur, Bildung, Bauwesen und Verwaltung zusammen. Im Mittelpunkt steht das Fokusthema „Schulbau neu denken: Die Lernhäuser der Zukunft effizient und nachhaltig bauen“. Diskutiert werden unter anderem Fragen der Bildungsgerechtigkeit, der klimaangepassten und wirtschaftlichen Bauweise sowie der pädagogisch sinnvollen Raumgestaltung. In Vorträgen, Workshops und Besichtigungen werden Ansätze vorgestellt, wie sich Schulbauten an die Herausforderungen kommender Generationen anpassen lassen.
„Der Schulbau - vor allem wie wir bauen wollen - ist eine Zukunftsaufgabe. Es geht nicht nur um Gebäude, sondern um Orte, an denen Lernen, Leben und Zusammenhalt gefördert werden. Wir brauchen flexible, nachhaltige und klug geplante Räume, die langfristig tragfähig sind – sowohl für den Unterricht als auch für die Stadtgesellschaft.“Jan Donhauser, Bildungsbürgermeister
Das Tagungsgebäude – ein denkmalgeschützter Schulbau – wurde jüngst umfassend modernisiert und steht exemplarisch für den behutsamen Umgang mit bestehender Bausubstanz. Im Rahmen des Programms ist zudem die Besichtigung der neuen Berufsvorbereitenden Ausbildungsstätte (BALD) an der Pirnaer Landstraße 42 vorgesehen, in der Aspekte wie ressourcenschonendes Bauen und praxisnahe Bildungsangebote erlebbar sind. Damit bietet der Schulbaudialog 2025 eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam über die Zukunft der Dresdner Schullandschaft nachzudenken und konkrete Ansätze für eine nachhaltige Bildungsinfrastruktur zu entwickeln.