Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/apps_ext/InfoportalBarrierefreiheit_de/institutions/detail?originId=6ebef46a-7f60-4dad-b042-4b7a5a9c83a1 24.01.2022 08:41:36 Uhr |
|
Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstraße 1
01067 Dresden
01067 Dresden
Freizeit/Tourismus/Kultur, Museum
Das Verkehrsmuseum befindet sich im Johanneum am Neumarkt.
12.07.2021
Karte
Karte
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten
keine eigenen Parkplätze zum Objekt
Weitere Behindertenstellplätze befinden sich in der Tiefgarage am Neumarkt.
nahegelegener Behindertenstellplatz (siehe Maptip in Karte) (Anzahl: 2)
© Landeshauptstadt Dresden
Eingangsbereiche
Eingangsbereiche
WC
WC
Es gibt mehrere Behinderten-WC
WC-Anlage mit Rollstuhl-WC
Rollstuhl-WC
links und rechts des Haupteingangs
Durchgangsbreite 84 cm
-
mit nicht automatischen Türen
-
Tür schwergängig
-
Tür selbstschließend
-
Tür zur sowie Glastür innerhalb der Toilettenanlage
getrennte Damen- und Herren-WC
WC gehört zur Einrichtung
offen
Tür schlägt nach außen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

Platz rechts vom WC: 90 cm, links: 41 cm
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

120 cm
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

45 cm
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: im Foyer über der Tür zur Toilettenanlage
Der Waschtisch entspricht im Wesentlichen den Maßen dieser Zeichnung, abweichende Maße sind angegeben.

-
Armaturen in 45 cm Tiefe
-
Bewegungsraum vor dem Waschbecken: 120 x 150 cm
Besondere Angebote für Menschen mit Behinderungen
Besondere Angebote für Menschen mit Behinderungen
Führungen für Menschen mit Behinderungen nach Absprache.
Personenaufzüge
Personenaufzüge
A - Lastenaufzug
B - Plattformlift im Ausstellungsbereich Straßenverkehr
-
Beschriftung nicht ertastbar
-
kein spürbarer Druckpunkt
-
keine Etagenansage
-
ohne Etagenanzeige
-
ohne optische Anzeige der Notrufanlage
-
Bedienung des Aufzugs nur durch Personal
Zugang zum Lift über eine Rampe: 8% Steigung, 1,2 m lang.
Der Lift verbindet Erdgeschoss und Gelerie / 2. Etage
Nutzungsbereiche
Nutzungsbereiche
Café
Frühstücksraum / Gastraum
2. OG
Zugang über Aufzug A - Lastenaufzug
-
mit nicht automatischen Türen
-
Tür schwergängig
-
Tür selbstschließend
-
vom Aufzug nach rechts zum Nutzungsbereich
Akustik hallig
-
Bestuhlung nicht fest installiert
-
Freiflächen für Rollstühle vorhanden
-
gute Beleuchtung am Tisch
-
ungehinderter Blickkontakt am Tisch
-
keine/ abschaltbare Lautsprecher im Bereich des Tisches
Modelleisenbahnen
Ausstellungsraum
2. OG; mit dem Aufzug zum Verkehrsgarten, von dort zum Nutzungsbereich
Zugang über Aufzug A - Lastenaufzug
-
mit nicht automatischen Türen
-
Tür schwergängig
-
Tür selbstschließend
-
vom Verkehrsgarten zum Nutzungsbereich
-
Stufe/ Schwelle über 3 cm hoch
-
ansteigender/ abfallender Boden
-
ein Podest an der großen Anlage ist nur über eine Stufen erreichbar - ca. 17cm; ein zweites Podest über eine Rampe (2m Länge, ca. 5% Steigung)
Akustik gedämpft