Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/stadtrat/fraktionen.php 11.09.2025 16:15:32 Uhr 23.09.2025 02:07:22 Uhr |
|
Fraktionen des Stadtrates
Stärkste Kraft ist die AfD mit 14 Sitzen, gefolgt von der CDU mit 13 und den Grünen mit zehn Sitzen. Die SPD ist ebenso wie das Team Zastrow/Bündnis Sachsen 24 mit jeweils sechs Kandidaten in den Stadtrat gewählt worden, die Linke und das BSW mit jeweils fünf. Die übrigen Sitze verteilen sich auf die FDP (2), die Freien Wähler (2), die Piraten (2), die PARTEI (1), das Bündnis Freie Bürger Dresden (1), die Dissident:innen (1), Volt (1) und die Freien Sachsen (1).
Von den neu gewählten Stadträten haben 36 und damit knapp mehr als die Hälfte bereits in der vergangenen Wahlperiode dem Gremium angehört.
Welche Fraktionen haben sich gebildet?
Der Stadtrat besteht aus neun Fraktionen. Das ist eine Fraktion mehr als in der letzten Legislaturperiode. Ein Stadtrat der „Dissident:innen“ und sowie ein Stadtrat der „Freien Sachsen“ gehören zu keiner Fraktion und gelten damit als „fraktionslos“.
Die größte Fraktion ist die AfD, der sich eine Stadträtin der Freien Wähler angeschlossen hat. Damit kommt die AfD-Fraktion auf 15 Mitglieder. Eigene Fraktionen bilden auch die CDU, die Grünen, die SPD, das BSW und die Linke, deren Mitgliederzahl dem Wahlergebnis entspricht. Der Fraktion von Team Zastrow hat sich der zweite Stadtrat der Freien Wähler angeschlossen. Ein Stadtratsmitglied bildet zusammen mit dem Stadtrat der Freien Bürger und den beiden Räten der FDP die Fraktion „Freie Demokraten/Freie Bürger“. Die beiden Stadträte der Piraten bilden mit den Räten der PARTEI und Volt die Fraktion „PVP-Kooperation“.