Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/gruenes-dresden.php 16.10.2025 14:24:53 Uhr 01.11.2025 01:55:51 Uhr

Grünes Dresden

Dresden zählt zu den grünsten Städten Europas. Etwa 62 Prozent der Stadtflache sind Wald- und Grünflächen. Das gesamte Stadtgebiet Dresdens wird von zahlreichen Parks und Grünanlagen, einem artenreichen Straßenbaumbestand, vielen Kleingärten und bedeutenden Friedhöfen geprägt.

Frühlingsbepflanzung und blühende Bäume am Alaunplatz
Frühlingsbepflanzung am Alaunplatz

Das Dresdner Stadtgrün 

Dresden zählt zu den grünsten Städten Europas. Etwa 62 Prozent der Stadtflache sind Wald- und Grünflächen. Die Stadt im Elbtal liegt eingebettet in der hügeligen Landschaft zwischen den Weinbergen im Südwesten und den Höhenlagen im Nordosten. Wie ein Gürtel ziehen sich die Elbauen durch die Stadt und umsäumen den Fluss mit breiten Wiesen. Eine vorausschauende Stadtplanung hat seit Jahrhunderten dafür Sorge getragen, dass Dresden bis heute als ein Teil der Elblandschaft, als Stadt in der Landschaft, wahrgenommen werden kann.

Das gesamte Stadtgebiet Dresdens wird von zahlreichen Parks und Grünanlagen, einem artenreichen Straßenbaumbestand, vielen Kleingärten und bedeutenden Friedhöfen geprägt.

Im Norden der Stadt befindet sich die Dresdner Heide, das größte zusammenhängende Waldgebiet innerhalb der Stadtgrenze. Hinzu kommen Spielplätze, Brunnen, Aussichtstürme und Denkmale als weitere Bestandteile des Stadtgrüns.

Kontakt

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft

Besucheranschrift

Waisenhausstraße 14
01069 Dresden

Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden


Amtsleiter für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
Dr. Sascha Döll


Anzeige

Partner