Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de-light/stadtkultur/foerderung-und-fachfoerderrichtlinie.php 28.04.2025 13:35:29 Uhr 29.04.2025 13:52:20 Uhr |
|
Förderung und Fachförderrichtlinie
Die Landeshauptstadt Dresden fördert Kultur auf vielfältige Weise. Sie finanziert eigene Kultureinrichtungen und unterstützt viele Künstlerinnen und Künstler, Vereine und freie Initiativen mit der Kulturförderung.
Es gibt langfristige Förderung für Vereine und kurzfristige Förderung für Vorhaben. Seit Juni 2017 gibt es den Kleinprojektefonds für kleine Vorhaben. Es stehen neue Möglichkeiten der Förderung bereit zum Beispiel mehrjährige Projektförderung als Konzeptförderung und ein Kofinanzierungsfonds.
Die Richtlinie zur Kulturförderung enthält zum Beispiel diese Empfehlungen:
- zum Mindest-Honorar für freie Kulturakteurinnen und Kulturakteure und
- für umweltschonende und nachhaltige kulturelle Projekte.
Fachleute unterstützen die Stadtverwaltung und den Stadtrat bei der Vergabe der Fördermittel. Wichtig für die Kulturförderung sind das Kulturleitbild und der Kulturentwicklungsplan der Stadt Dresden.
Nutzen Sie das Fördermittel-Portal
Füllen Sie Ihren Antrag bitte digital auf dem Fördermittel-Portal der Landeshauptstadt Dresden aus.
Drucken Sie den Antrag ausgefüllt aus, unterschreiben Sie ihn und schicken Sie ihn zum Amt für Kultur und Denkmalschutz. Halten Sie bitte die Fristen dafür ein.
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Antrag. Schreiben Sie uns eine E-Mail an kultur-denkmalschutz@dresden.de
Wann können Sie Kleinprojektförderung beantragen?
Wann können Sie Projektförderung beantragen?
Wann können Sie ein Stipendium beantragen?
Wie beschreiben Sie Ihr Projekt für den Antrag auf Projektförderung und für Stipendien?
Wann können Sie institutionelle Förderung für ein ganzes Jahr beantragen?
Wie beschreiben Sie Ihre Einrichtung für den Antrag auf institutionelle Förderung?
Wie planen Sie die Kosten und die Finanzierung (Kosten- und Finanzierungsplan)?
Wann können Sie Kofinanzierung beantragen?
Welche Arbeitsgruppen beraten sich wann?
Download
- Fachförderrichtlinie Kommunale Kulturförderung (*.pdf, 671 KB)