Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/stadterneuerung/stadtteile/Sanierungsgeb-Aeussere-Neustadt.php 28.05.2024 16:49:29 Uhr 14.06.2024 13:06:34 Uhr

Abgeschlossenes Sanierungsgebiet Äußere Neustadt

Mit der Instandsetzung und Modernisierung der Gebäude und des Wohnumfeldes hat sich mit der Äußeren Neustadt ein Viertel entwickelt, das durch die Sanierung der Gründerzeitbauten und das ganz besondere Flair aus Geschäften, Gaststätten und alternativer Kultur heute als hervorragender Anziehungspunkt für Dresdner und ihre Gäste gilt.

Allgemeine Daten

  • Gebietsgröße: 87,6 Hektar
  • Inkrafttreten der Sanierungssatzung: 18. November 1991
  • Geschätztes Fördervolumen: 67,6 Millionen Euro
  • Durchführungszeitraum: 1991 bis 2020
  • rechtskräftige Aufhebung der Sanierungssatzung: 16. Juni 2023
  • Einwohner (Stand 2015): 16.587
  • Wohnungen (Stand 2015): 9.137

Ausgewählte Projekte der Städtebauförderung

Nordbad – Umbau, Erweiterung und Sanierung

  • Durchführungszeitraum: Januar 1993 bis Dezember 1996
  • Städtebaufördermittel: etwa 3 Millionen Euro

Stadtteilhaus – Prießnitzstr. 18

  • Durchführungszeitraum: 1995 bis Dezember 1999
  • Städtebaufördermittel: 498.394 Euro

Weitere Projekte

  • Instandsetzung, Modernisierung des Heinrich-Schütz-Konservatoriums
  • Sanierung 15. Grundschule, Seifhennersdorfer Straße 2a
  • Sanierung Gebäude A und C des Gymnasiums Dreikönigsschule, Louisenstraße 42
  • Neugestaltung Vorplatz Scheune
  • Neugestaltung Martin-Luther-Platz
  • Umgestaltung des Abenteuerspielplatzes „PANAMA“
  • Errichtung Spielplatz Talstraße 11
  • Sanierung des Hauses Louisenstraße 46, heute Beratungsstelle
  • Sanierung des Hauses Böhmische Straße 26, heutige Jugendeinrichtung

Stadtsanierung in der Äußeren Neustadt