Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/wirtschaft/wirtschaftsservice/maximal-lokal.php 18.01.2021 15:37:37 Uhr 26.01.2021 19:33:07 Uhr |
|
Maximal lokal
Lassen Sie sich von Dresdner Händlern, Gastronomen und Kreativen inspirieren und unterstützen sie damit gleichzeitig eine von der Pandemie hart getroffene Branche!
Maximal lokal bringt auf diesen Seiten eine Bandbreite ausgefallener Geschenkideen von Kunsthandwerk über Mode bis hin zu hausgemachten Delikatessen aus Dresden zusammen.
Die Konsumzurückhaltung und das veränderte Kaufverhalten im Corona-Jahr bedrohen lieb gewordene Orte unmittelbar in ihrer Existenz. Maximal lokal verbreitet die neuen Absatzwege von Gastronomen, Kulturschaffenden und Künstlern. Die meisten der vorgestellten Ideen sind online verfügbar und damit von der Verschärfung der Coronaschutz-Maßnahmen ab 14. Dezember 2020 nicht betroffen.
„Viele lokale Händler, Gastronomen und Kreative haben nach dem ersten Lockdown reagiert und ihre digitale Präsenz ausgebaut. Wer nicht ausschließlich bei den großen Online-Giganten bestellt, hilft das vielfältige Angebot der Stadt dauerhaft zu erhalten“
Dr. Robert Franke, Amtsleiter der Wirtschaftsförderung
Maximal lokal wird von der Dresden Marketing GmbH und dem City Management e. V. unterstützt.
Dresden maximal lokal
Stimmen aus der Gastronomie und dem Einzelhandel nach dem ersten Lockdown
Teil der Kampagne werden
Sie sind selbst künstlerisch, in Handel oder Gastronomie tätig und möchten Ihre Geschenkideen hier vorstellen?
Wir freuen uns über Zuschriften an wirtschaftsfoerderung@dresden.de.
Downloadbereich: Hier haben Sie die Möglichkeit Kampagnenmaterial zur freien Verwendung herunterzuladen und zu nutzen; als Plakat in Ihrem Schaufenster oder als Banner auf Ihrer Website.
Ansprechpartner
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Wirtschaftsförderung Wirtschaftsservice
Telefon
0351-4888787
E-Mail
wirtschaftsservice@dresden.de
Website
www.dresden.de/wirtschaftsservice