Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/kultur/kulturhauptstadt.php 11.02.2019 09:38:41 Uhr 19.02.2019 17:08:56 Uhr |
|

Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025
Dresden bewirbt sich um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025.
Doch warum eigentlich? Klar, wir strotzen vor architektonischen Kostbarkeiten, historischen Kunstschätzen und Kultureinrichtungen von Weltrang. Und natürlich haben wir auch eine junge Kunstlandschaft, eine hippe Szenekultur und glanzvolle Feste. Doch reicht dies wirklich aus, um Kulturhauptstadt zu sein?
Gleichzeitig ist Dresden Bühne und Austragungsort für Konflikte und Probleme. Menschen beäugen sich kritisch, streiten oder beschimpfen sich. Die Kulturstadt Dresden steht damit – wie viele andere europäische Städte auch – vor großen Herausforderungen.
Genau hier kann Kultur ansetzen. Denn: Kultur ist Musik, Tanz und Theater. Kultur bedeutet aber auch, miteinander zu diskutieren und gemeinsam das Zusammenleben in der Stadt zu gestalten. Sie kann dazu beitragen, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen und eine neue Kultur des Miteinanders zu entwickeln.
Doch wie kann dies gelingen? Dies möchten wir mit gmeinsam mit Ihnen anpacken. Denn eine Bewerbung Dresdens um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 kann nur gelingen, wenn sich alle Dresdnerinnen und Dresdner beteiligen.
Jetzt sind Sie gefragt: Bringen Sie Ihre Ideen und Anregungen ein und diskutieren Sie mit uns!
Kulturhauptstadtbüro
Das Kulturhauptstadtbüro im Herzen der Stadt ist Ideenschmiede und Anlaufstelle für die Dresdner.
Sie haben Fragen oder wollen mit uns über Ideen und Anregungen ins Gespräch kommen? Gerne stehen wir zur Verfügung und haben immer ein offenes Ohr für Ihren kreativen Input. Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder kommen Sie doch einfach vorbei.
Kontakt
Kulturhauptstadtbüro /
European Capital of Culture Dresden 2025
Besucheranschrift
Kulturpalast
Schlossstraße 2
Eingang Galeriestraße
01067 Dresden
Telefon
+49-351-4882025
E-Mail
kulturhauptstadt@dresden.de
Öffnungszeiten
Mittwoch 10 bis 14 Uhr
Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Leitung / Controlling
Dr. David Klein
Telefon
+49-351-4888927
E-Mail
dklein@dresden.de
Assistenz
Juliane Rönsch
Telefon
+49-351-4888941
E-Mail
jroensch@dresden.de
Projektentwicklung, Internationales
Stephan Hoffmann
Telefon
+49-351-4888940
E-Mail
shoffmann@dresden.de
Netzwerke
Oksana Katvalyuk
Telefon
+49-351-4888931
E-Mail
okatvalyuk@dresden.de
Bürgerbeteiligung
Valentina Marcenaro
Telefon
+49-351-4888932
E-Mail
vmarcenaro@dresden.de
Öffentlichkeitsarbeit
Sophia Kontos
Telefon
+49-351-4888937
E-Mail
skontos@dresden.de
Veranstaltungen
Lars Röher
Telefon
+49-351-4888930
E-Mail
lroeher@dresden.de