Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/wirtschaft/wissenschaft/forschungsnetzwerke/Lange-Nacht-der-Wissenschaften.php 22.02.2022 11:26:18 Uhr 07.02.2023 22:25:49 Uhr |
|

Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften
Die Seite anzeigen in:
Alltagssprache
leichter Sprache
Die Dresdner Wissenschaft macht die Nacht zum Tage
Hochschulen, Forschungseinrichtungen und technologieorientierte Unternehmen bieten im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften einzigartige Einblicke in die aktuelle Forschung. Über 2.000 Forscherinnen und Forscher laden an mehreren Dutzend Dresdner Veranstaltungsorten zu hunderten Vorträgen und verschiedensten Mitmachaktionen ein: Vom Internet der Dinge, eMobilty, Klimawandel, Nanoelektronik, Virtual Reality über minimalinvasive Chirurgie, Carbonbeton, Science Slams, Rastertunnelmikroskop, Teddykrankenhaus, Glastrampolin, den Physikanten bis zum LKW-Ziehen begeisterten die Besucherinnen und Besucher und vor allem Kinder und Jugendliche.
Im Ergebnis empfehlen 98,7 % der Gäste einen Besuch bei der LNdW. Auch medial ist die Dresdner LNdW wieder ein Spitzenevent: Der Hashtag #LNdWDD rangierte 2019 im Twitter-Trend deutschlandweit auf Platz 3. Über Instagram, Facebook und Twitter wurden über 910.000 Nutzer erreicht und über 1.150.000 Impressions erzeugt.
2021 fand die Lange Nacht pandemiebedingt erstmals online statt.