Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/wirtschaft/wirtschaftsstandort/projekte-kooperationen/gruenderwoche.php 10.10.2019 14:11:20 Uhr 08.03.2021 10:41:58 Uhr |
|

Gründerwoche Deutschland
Am 18. November 2019 veranstaltet die Landeshauptstadt Dresden einen Informationstag im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2019. Die zahlreichen Programmpunkte finden im Festsaal des Neuen Rathauses statt.
Mut zur Gründung: Chancen erkennen - Hürden überwinden - Zukunft entwickeln
15:30 Uhr | Einlass |
16:00 Uhr | Begrüßung Landeshauptstadt Dresden, Amt für Wirtschaftsförderung Partner stellen sich vor |
16:30 Uhr | Mit der Gründung ist noch nichts gewonnen – Versuch und Irrtum als Kompass Paulsberg OHG, Mark Offermann, Geschäftsführender Gesellschafter, Dresden |
17:00 Uhr | Early Birds in unbekannten Märkten: Damit der Atem lang genug ist Stefan Bien, Head of Sales and Marketing, offerista GmbH, Dresden |
17:30 Uhr | Pause mit kulinarischen Köstlichkeiten von „Servicegeflüster“ , „Lohrmanns Brew“ und „the nu company GmbH“ |
18:00 Uhr | Produkte für die Tonne? – Ideen vorab testen Florian Purchess, Managing Director, Attacke! Ventures, Delta Labs UG (haftungsbeschränkt), Dresden |
18:30 Uhr | Was sagen mir meine Zahlen? – BWA lesen und verstehen Steuerberater Jens Titze, Geschäftsführer, Avericon Steuerberatungsgesellschaft mbH, Dresden |
19:00 Uhr | Starke Marke für Food-Produkte: Wie das trotz etablierter Konkurrenz gelingt Christian Fenner, Co-Founder & CMO bei the nu company GmbH, Dresden |
ab 19:30 Uhr | Get together |
Anmeldung und Ort
Anmeldung
Neues Rathaus
Festsaal (1. OG)
(Eingang Goldene Pforte)
Rathausplatz
01067 Dresden
Veranstaltungen während der Gründerwoche in ganz Dresden
Mut zur Gründung: Chancen erkennen - Hürden überwinden - Zukunft entwickeln
Die Gründerwoche Deutschland findet jedes Jahr in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) statt. Ihr Ziel ist es
- (junge) Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln begeistern,
- unternehmerische Kompetenzen fördern und Kreativität wecken,
- den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema Gründung und Selbständigkeit ermöglichen,
- Initiativen zur Förderung von Gründungsideen vorstellen.
Als Partner der Gründerwoche neben Hochschulen, Schulen, Kammern, Gründungsinitiativen, Wirtschaftsförderungen, Unternehmen u.a. führt die Landeshauptstadt Dresden eine nicht-kommerzielle kostenfreie Veranstaltung während der Gründerwoche durch.