Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/tourismus/buchen/gruppen_kongresse/gruppenreisen/gruppenreise-barock-6-tage.php 25.01.2023 09:35:32 Uhr 31.03.2023 10:39:05 Uhr
Schloss Moritzburg aus der Vogelperspektive
© Arvid Müller (DML-BY)

Schlösser, Gärten und barocke Lebenslust

Auf den Spuren von August dem Starken den Dresdner Barock entdecken.

Begleiten Sie uns auf dieser Reise zu einem Ring von Schlössern und Gärten im Umkreis der sächsischen Residenz.

Reiseverlauf

1. Tag – Anreise und Check-In im Hotel

Herzlich willkommen im barocken Dresden! Sie checken im Hotel ein und haben die Stunden des ersten Tages zu Ihrer freien Verfügung.

2. Tag – Schiffsfahrt und Schloss Pillnitz

Blick vom Dampfschiff auf das Schloss Pillnitz

Der Tag beginnt mit einer Schiffsfahrt der Weißen Flotte. Sie durchqueren eine der schönsten Flusslandschaften Europas mit den imposanten Elbschlössern und dem „Blauen Wunder“.

Angekommen am Schloss & Park Pillnitz erfahren Sie alles Wissenswerte zu dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst.

Am Nachmittag spazieren Sie gemütlich durch die historische Dresdner Altstadt vorbei an der Frauenkirche und dem Residenzschloss zum Zwinger. Hier erwartet Sie ein Konzert des Dresdner Residenz Orchesters.

3. Tag – Schloss Moritzburg und Schloss Wackerbarth

Das Jagd- und Barockschloss Moritzburg steht im Ruf, eines der schönsten Wasserschlösser Europas zu sein. Für Tag drei steht deshalb eine Führung durch das Schloss Moritzburg und die Parkanlage mit dem bezaubernden Fasanenschlösschen an.

Anschließend erleben Sie eine Sektverkostung beim Besuch des Staatsweingutes Schloss Wackerbarth an der Sächsischen Weinstraße.

Lusthaus Belvedere auf Schloss Wackerbarth

4. Tag – Barockgarten Großsedlitz, Panometer, Großer Garten

Im königlichen Lustgarten Großsedlitz erleben Sie am vierten Tag die Gartenbaukunst des sächsischen Spätbarock. Originale Sandsteinskulpturen, kunstvoll arrangierte Pflanzen und ausgedehnte Wasserspiele gilt es zu bestaunen.

Am Nachmittag erleben Sie die barocke Glanzzeit Dresdens inmitten des 360-Grad-Panoramas im Panometer Dresden. Im Anschluss führt Sie ein kleiner Spaziergang durch Dresdens größten Park zum frühbarocken Palais im Großen Garten.

Palais im Großen Garten mit Palaisteich und Vase

5. Tag – Residenzschloss Dresden und Zeit zur freien Verfügung

An Tag fünf steht der Besuch der Schatzkammer der sächsischen Kurfürsten auf dem Programm.

Sie erkunden das Neue Grüne Gewölbe, die Türckische Cammer im Riesensaal und die Königlichen Paraderäume Augusts des Starken. Sie flanieren durch die Fürstengalerie, schreiten über die englische Treppe und gewinnen Einblicke zum Wiederaufbau des Residenzschlosses.

Der zweite Teil des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung.

Blick auf das Dresdner Residenzschloss

6. Tag – Abreise

Nun endet Ihre Reise durch den Dresdner Barock. Nach einem gemütlichen Frühstück erfolgt der Check-out und Sie treten Ihre Heimreise an.

Reise auf Anfrage buchbar. Leistungen: 5 Übernachtungen mit Frühstück, Schiffsfahrt nach Pillnitz, Besuch der Moritzburg, Führung auf Schloss Wackerbarth mit Sektverkostung, Tagesausflug nach Großsedlitz mit einem Gästeführer, Eintritt und Führung im Residenzschloss Dresden und vieles mehr ...

Kontakt & Service

Dresden Information GmbH

Gruppen und Kongresse
Ihre Ansprechpartnerinnen: Julia Oertel & Michelle Hörold


Drucken

Partner