Seit 20. Juli 2020 baut das Straßen- und Tiefbauamt Dresden die Straße Altnaußlitz zwischen Burgwartstraße und Saalhausener Straße, die Kölner Straße sowie den Kreuzungsbereich Kölner Straße/Wiesbadener Straße/Altnaußlitz ("Kölner Platz") grundhaft aus.
Notwendig sind die Baumaßnahmen aufgrund des schlechten Straßenzustands. Das verbaute Kleinpflaster wird durch Asphalt ersetzt, was mehr Fahrkomfort für PKW und Radfahrer sowie eine Lärmminderung für die Anwohner mit sich bringt. Die Befestigung der Gehwege erfolgt mit Natur- und Betonsteinpflaster.
Der Straßenausbau startete mit einem Deckentausch auf der Umleitungsstrecke Altnaußlitz zwischen Burgwartstraße und Wiesbadener Straße, um die Strecke für das erhöhte Verkehrsaufkommen auszustatten. Die Baumaßnahmen verlaufen nun unter abschnittsweiser Vollsperrung.
Der grundhafte Ausbau des ersten Teilbauabschnitts Altnaußlitz zwischen Saalhausener Straße und Kölner Straße erfolgte als erstes. Hier wurde zunächst die Gabelung des Verkehrszuges, einmündend in die Saalhausener Straße, ausgebaut. Es folgte der Ausbau bis zum Abschnitt Kölner Straße und zuletzt die barrierefreie Gestaltung des Knotenpunkts Altnaußlitz/Saalhausener Straße. Die Arbeiten wurden im Dezember 2020 abgeschlossen.
Der Ausbau der Abschnitte Altnaußlitz zwischen Kölner Straße und Burgwartstraße sowie der Kölner Straße einschließlich der Umgestaltung des Knotenpunktes Kölner Straße/Wiesbadener Straße/Altnaußlitz erfolgen 2021. Der Knotenpunkt wird verkehrstechnisch sicherer und übersichtlicher sowie mit barrierefreien Fußgängerquerungsstellen gestaltet.
Im gesamten Baufeld werden vier Haltestellen barrierefrei ausgebaut. Die Haltestellen Kölner Straße befinden sich derzeit in der Krümme Altnaußlitz, sie werden in die Kölner Straße verlegt.
Im Zuge der Baumaßnahmen werden Anlagen der öffentlichen Beleuchtung sowie der Stadtentwässerung erneuert. Auch die DVB, die DREWAG Netz GmbH (Trinkwasser-, Strom-, Fernmeldeleitung), Vodafone Kabel Deutschland sowie die Telekom führen erforderliche Leistungen durch.
Die Firma Teichmann Bau GmbH aus Wilsdruff führt die Baumaßnahmen durch. Die Gesamtbaukosten betragen rund 2,65 Mio. Euro.
Das Bauvorhaben dauert voraussichtlich bis April 2022 an. Die winterlichen Witterungsverhältnisse und eine Havarie auf der Saalhausener Straße Anfang des Jahres führten zu Bauverzögerungen.