Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/lkw-reisebus/050_Lkw-Fuehrung_in_der_LHD.php 29.01.2020 07:51:19 Uhr 22.01.2021 03:57:18 Uhr |
|
Lkw-Vorrangroutennetz in der Landeshauptstadt Dresden
Lkw-Verkehr erzeugt Luftverschmutzung, Lärm und Sicherheitsrisiken. Besondere Beeinträchtigungen entstehen dabei oft durch den schweren Lkw-Verkehr, der von Sattel- und Lastzügen bewältigt wird. Ziel ist es, diesen Verkehr von den sensiblen Ortslagen fernzuhalten und ihn auf leistungsfähige Routen zwischen den Bundesfernstraßen und –autobahnen und den örtlichen Gewerbegebieten zu verlagern. Die im Themenstadtplan rot dargestellten Strecken stellen die für den Lkw-Verkehr empfohlenen Trassen dar.
Das für die Landeshauptstadt Dresden seit dem Jahr 2008 verfügbare Lkw-Vorrangroutennetz wurde für die Gewerbegebiete in den benachbarten Gemeinden der Erlebnisregion erweitert. Das System basiert darauf, jeder Autobahnanschlussstelle in der Region die nächstgelegenen regionalen Gewerbegebiete und –standorte zuzuordnen und über extra ausgewiesene Strecken die Lkw dann auf kürzestem und möglichst orts- und umweltverträglichen Weg von und zur Autobahn bzw. von und zum Gewerbegebiet zu bringen.
Lkw-Verbotszone
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Stadtentwicklung
Stadtplanungsamt
Abt. Verkehrsentwicklungsplanung
Telefon
0351-4883451
Fax 0351-4883473
E-Mail
verkehrsentwicklungsplanung@dresden.de
Postanschrift
Postfach 120020
01001 Dresden