Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/bus-bahn/090_taxi.php 18.12.2018 11:00:45 Uhr 28.02.2021 01:33:27 Uhr |
|
Taxi
Taxen sind in jeder Stadt ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs. Besuchern ersparen sie Irrwege; Einheimische schätzen die Unabhängigkeit dieser Verkehrsform.
Die Mehrheit der Dresdner Taxiunternehmer ist unter dem Dach von FunkTAXI Dresden organisiert. FunkTAXI Dresden bietet mit fast 500 Fahrzeugen einen umfassenden Service rund um die Uhr. Über 100 Taxihalteplätze sind in der gesamten Stadt auf öffentlichen Straßen und Plätzen verteilt. Im Regelfall ist ein Taxi im Stadtgebiet innerhalb von 5 bis 10 Minuten am bestellten Ort.
Das Leistungsangebot neben der Personenbeförderung ist vielfältig, so können Sie beispielsweise Kranken-, Boten- und Besorgungsfahrten veranlassen, das Angebot des Alita-Anruf-Linien-Taxis nutzen sowie Stadtrundfahrten oder Exkursionen ins Umland genießen.
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden hat auf der Grundlage des PBefG eine Taxiordnung sowie eine Taxitarifverordnung beschlossen. Es gelten die in der Taxitarifverordnung festgelegten Preise.
Downloads
-
Taxiordnung (*.pdf, 32 KB)
-
Taxitarifverordnung (*.pdf, 201 KB)
Ergänzt wird dieses Angebot durch zahlreiche Mietwagen- bzw. Chauffeurserviceunternehmen. Im Unterschied zum Taxi gilt für diese Angebote keine gesetzlich geregelte Betriebs- und Beförderungspflicht. Der Beförderungsauftrag wird beim jeweiligen Mietwagenbetrieb ausgelöst und der Fahrpreis frei vereinbart. Die entsprechenden Kontaktdaten sind im Branchenverzeichnis der Stadt zu finden.
Kontakt
FunkTaxi Dresden
Telefon
0351-211 211
bundesweit: 19410
E-Mail
info@taxi-dresden.de
Website
www.taxi-dresden.de