Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/oberflaechenwasser/blaues-band/Buergerbeteiligung.php 13.01.2025 12:41:51 Uhr 16.06.2025 00:01:50 Uhr |
|
Bürgerbeteiligung
Unter dem Motto „Wecke den Gestalter in dir!“ konnten alle Dresdnerinnen und Dresdner im Sommer 2019 und im Frühling 2022 ihre Wünsche und Vorschläge für die Gestaltung des Fördergebiets "Dresden Südost" einreichen. Jeder hatte damit die Möglichkeit, die Stadt grün und nachhaltig mitzugestalten. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligungen fließen in den Planungsprozess ein.
Befragung und Online-Forum 2022
- 261 kreative Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Befragung im Frühling 2022 teil, dreiviertel davon leben in einem Haushalt mit Kindern.
- sehr positives Feedback: 84 Prozent befürworten das Projekt.
- Die Mehrheit wünscht sich zwischen Mügelner und Salzburger Straße ein breites Bachbett für den Geberbach.
- Einfache Zugänge zum Wasser für die Kinder zum Spielen sind wesentliche Wünsche.
- Freiflächen sollen eher zur Erholung und Naturbeobachtung genutzt werden und weniger für sportliche Aktivitäten oder Kunstinstallationen.
- Für den Bereich von der Salzburger Straße bis zur Elbmündung sprechen sich etwa 41 Prozent der Befragten für einen optimierten Ausbau des Gewässers aus, der aus Kostengründen nicht alle Gestaltungsmöglichkeiten nutzt.
- Ein Großteil der Befragten begrüßt die Pläne für neue Radwege zwischen dem Seidnitzer Weg und der Straße An der Rennbahn sowie zwischen der Basedow- und Toeplerstraße.
Bürgerumfrage 2022 zum Dresdner Südosten – Zusammenfassung (*.pdf, 2,5 MB)
Bürgerumfrage 2022 zum Dresdner Südosten – Auswertungsbericht (*.pdf, 800 KB)
Die pdf-Dateien sind nicht komplett barrierefrei. Informationen zum Inhalt erhalten Sie per E-Mail unter umwelt.kommunal@dresden.de.
Online-Forum zu Varianten
Die Variantenentscheidung im Projekt „Blaues Band Geberbach“ war auch Thema des vierten Forums des öffentlichen Beteiligungsprozesses zum Hochwasserschutz Laubegast am 17. März 2022. Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung wurden der Stand der Planung durch Fachleute vorgestellt und die eingegangenen Anmerkungen und Wünsche aus der seit dem 1. Februar laufenden Beteiligung aufgegriffen. Die Präsentation steht nachfolgend zur Verfügung:
Präsentation des 4. Online-Forums
Ein Mitschnitt der Veranstaltung steht ebenfalls bereit. Fragen, Meinungen, Hinweise und Bedenken zu den Umsetzungsmöglichkeiten können auch jetzt nach der Veranstaltung noch übermittelt werden per E-Mail an BlauesBandGeberbach@dresden.de.